Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jule T. • 13.01.2008
Antwort von Hinnerk Fock FDP • 15.01.2008 (...) Die FDP Hamburg kommt in die Bürgerschaft. Allerdings weise ich stets darauf hin, dass wir nicht die "Raucherpartei" sind. Es geht bei dieser Kampagne um freiheitliche Werte, um Toleranz und vor allem auch um Existenzen, die vernichtet werden. (...)
Frage von Peer K. • 13.01.2008
Antwort von Klaus-Peter Hesse CDU • 14.01.2008 (...) Hamburg hat glücklicherweise aber auch nicht die Probleme anderer Großstädte. Die CDU setzt vielmehr auf ein intelligentes Verkehrsmanagement, mit dem im Bedarfsfall reagiert werden kann und Straßen zeitweise für bestimmte Verkehre gesperrt werden können. Eine Studie des ADAC bestätigt mich übrigens in meiner Auffassung. (...)
Frage von Holger J. • 13.01.2008
Antwort von Ole von Beust CDU • 22.01.2008 (...) der Senat hat sich noch keine abschließende Meinung darüber gebildet, ob und - wenn ja - in welcher Form die Einführung einer Maut für Kraftfahrzeuge in der Innenstadt ("City-Maut") in Frage kommt. In unserem Klimaschutzkonzept haben wir klargestellt, dass über eine City-Maut nur dann nachgedacht werden sollte, wenn unter Klimaschutz- und Umweltgesichtspunkten für Hamburg die Vorteile überwiegen. Bei der Abwägung der Vor- und Nachteile spielen die Belange des Einzelhandels und der Hamburgerinnen und Hamburger eine wichtige Rolle. (...)
Frage von Ingo D. • 13.01.2008
Antwort von Roger Kusch Kusch • 28.01.2008 (...) Ich vermute, die Senatorin selbst hat längst den Überblick verloren. Ich bin dafür, Gymnasien nicht nur zu erhalten, sondern zu stärken. Nur dort haben begabte Kinder die Chance, individuell gefördert zu werden. (...)
Frage von Maximilian B. • 13.01.2008
Antwort ausstehend von Mehmet Yildiz DieWahl - WFG Frage von Maximilian B. • 13.01.2008
Antwort von Kersten Artus Die Linke • 14.01.2008 (...) Zum Kohlekraftwerk Moorburg: Ich bin gegen den Bau und werde im Falle eines Regierungswechsels alle Initiativen unterstützen, das Kohlekraftwerk doch noch zu verhindern. Der CDU-Senat hat dem Bau des Kohlekraftwerks ja bereits zugestimmt. (...)