Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 16.01.2014
Antwort von Andreas Dressel SPD • 01.04.2014 (...) Wir werden uns weiterhin mit den beschriebenen Mitteln für dieses Ziel einsetzen. Wir wissen, dass viele Hamburger Bürgerinnen und Bürger derzeit unter hohen Mietpreisen leiden und setzen uns weiterhin mit den beschriebenen Mitteln ein, um der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt nachhaltig entgegenzutreten. (...)
Frage von Barbara U. • 16.01.2014
Antwort von Andreas Dressel SPD • 16.01.2014 (...) Die SPD-Fraktion hat nie eine „Demo gegen linke Gewalt“ geplant – und hat es auch nicht vor. Wir bemühen uns gerade mit anderen Fraktionen und Institutionen aus der Stadt einen breit getragenen Aufruf gegen Gewalt als Mittel der politischen Auseinandersetzung zusammenzubringen. (...)
Frage von Ursel A. • 13.01.2014
Antwort von Andreas Dressel SPD • 29.01.2014 Sehr geehrte Frau Arova,
zunächst möchte ich mich für Ihr Interesse am Verfahren bedanken. Durch den Kauf der Stromgesellschaft haben wir ja einen wichtigen Schritt erreicht!
Frage von Holger S. • 09.01.2014
Antwort von Heidrun Schmitt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2014 (...) Mit der Frage einen Untersuchungsausschusses einzurichten, haben wir uns in der Grünen Fraktion bisher noch nicht befasst, da die parlamentarischen Möglichkeiten über Anfragen und parlamentarische Debatten nicht ausgeschöpft sind. Die Aufarbeitung der Geschehnisse am 21.12. (...)
Frage von Holger S. • 09.01.2014
Antwort ausstehend von Carl-Edgar Jarchow FDP Frage von Holger S. • 09.01.2014
Antwort von Norbert Hackbusch Die Linke • 10.01.2014 (...) es bleibt etliches aus den letzten Tagen aufzubereiten, aber eben auch das Verhalten der Polizei. Ein Gewaltmonopol der Polizei kann nur dann akzeptiert werden, wenn deren Aktionen kritisch hinterfragt werden und sie deeskalierend agiert. Daran gibt es in den letzten Wochen erhebliche Zweifel: (...)