Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Margarete B. • 06.05.2019
Antwort von Martina Lennartz DKP • 06.05.2019 (...) Wie in den meisten anderen Bundesländern soll nun auch in Mecklenburg-Vorpommern das Polizeigesetz, namentlich Sicherheits- und Ordnungsgesetz (SOG), verschärft werden. Auch hier befugt es zu Überwachung von unbeteiligten Dritten und gibt der Polizei bereits bei Vermutung von kommenden Straftaten massive Eingriffsmöglichkeiten. (...)
Frage von Matthias J. • 06.05.2019
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2019 (...) Nutzer von Fahrzeugen mit einem hohen CO2-Ausstoß wollen wir höher besteuern als die, deren Autos die europäischen Grenzwerte einhalten, um die ökologischen Dreckschleudern endlich zu sanktionieren. Emissionsfreie reine E-Fahrzeuge wollen wir mit 0,5 Prozent besteuern. (...)
Frage von Matthias J. • 06.05.2019
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.05.2019 (...) Wir Grünen setzen uns für leise Mobilität und strengere Grenzwerte ein. Wie Sie richtig beschreiben, schwillt gerade der Lärm aus absichtlich laut gestalteten Motorrädern und Autos immer weiter an. (...)
Frage von Matthias J. • 06.05.2019
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.05.2019 Frage von Juergen E. • 06.05.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) Generell gilt: Mehrehen sind in Deutschland nicht möglich. Es ist sogar strafbar, wenn ein bereits verheirateter Ehepartner eine Ehe mit einer weiteren Person schließt. (...)
Frage von Ingrid J. • 06.05.2019
Antwort von Jens-Eberhard Jahn ÖDP • 06.05.2019 (...) 40% der EU-Haushalts sind Fördermittel für die Landwirtschaft. Die ÖDP will, dass diese Gelder künftig für die Ökologisierung der Lebensmittelproduktion genutzt werden. Hinzu kommt: Gülletransporte (Deutschland ist Importland) müssen gestoptt und regioanle, besser: lokale Stoffkreisläufe gefördert werden. (...)