Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank S. • 15.09.2013
Antwort von Janis Ehling Die Linke • 17.09.2013 (...) Dabei schaffen es weder der Bund noch die Länder beispielsweise flächendeckend Deutschkurse anzubieten. Die Vorraussetzung zur Teilhabe in der Gesellschaft ist die Sprache des Landes zu sprechen. Für ein Ausbau der Bildungsangebote für MigrantInnen und die bessere Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse würde ich mich einsetzen. (...)
Frage von Josef F. • 15.09.2013
Antwort ausstehend von Stefan Körner PIRATEN Frage von Elisabeth M. • 15.09.2013
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2013 (...) Wie Sie ja sicherlich wissen, habe ich mich wie auch die gesamte Grüne Partei stark gegen den Bau von Stuttgart 21 eingesetzt. (...) Wir Grünen bestehen insbesondere auf die Einhaltung des Kostendeckels von 4,526 Milliarden Euro und fordern von der Deutschen Bahn, dass sie die zugesagten Verbesserungen an der Infrastruktur endlich durchführt. (...)
Frage von Elisabeth M. • 15.09.2013
Antwort von Lothar Binding SPD • 16.09.2013 (...) Aber Sie vermuten richtig: auch im Bund setze ich mich für plebiszitäre Elemente (wie wir etwas sperrig sagen) ein. Noch am 14. (...)
Frage von Elisabeth M. • 15.09.2013
Antwort von Dirk Niebel FDP • 18.09.2013 (...) Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm leisten einen positiven Beitrag zur Verlagerung von Straßenverkehr auf die Schiene. Hohe Reisegeschwindigkeiten und modernes Bahnhofsambiente haben sich als entscheidende Kriterien bei der Verkehrsmittelwahl zugunsten der Bahn entwickelt. (...)
Frage von Andreas S. • 15.09.2013
Antwort von Jan Ulrich Hasecke PIRATEN • 16.09.2013 (...) Die Förderung von Kindern ist uns ebenso wichtig wie kostenfreie und flexible Betreuungs- und Bildungsangebote. Da Ihre Frage das Steuersystem betraf, möchte ich bezüglich unserer Familienpolitik auf das Wahlprogramm verweisen: (...)