(...) Klar ist: wir müssen den Aufbau und die Finanzierung unserer sozialen Sicherungssysteme grundlegend überdenken. Wir sollten auf absehbare Zeit den Faktor Arbeit von den meisten Sozialbeiträgen abkoppeln (nicht die Arbeitslosenversicherung!) und mehr über Steuern finanzieren. Hierbei kann man sozial gerechter agieren und die Lasten besser verteilen, so dass starke Schultern auch wirklich mehr tragen, als schwache. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Eines steht für mich fest: der Energiemix der Zukunft ist frei von Atomstrom! Von einer Renaissance der Atomenergie kann nicht die Rede sein. (...)
Sehr geehrte Frau Koch,
(...) Ihrer Aussage zu der Wirtschaftlichkeit aus Erneuerbaren Energien kann ich so nicht zustimmen. Wenn Sie sich vor Augen führen mit welchen Summen die Atomenergie subventioniert wurde ist dass, was zur Zeit an Subventionen über dass EEG geleistet, nur ein Bruchteil dessen. (...)
(...) ein einfaches Steuersystem ist nicht unbedingt auch ein gerechtes Steuersystem, ein kompliziertes – da haben sie ganz recht – aber auch nicht. (...)
(...) Natürlich hätte es Charme, die Steuererklärung auf einem Bierdeckel zu machen. (...) Die durch die Finanzkrise weiter gestiegene Staatsverschuldung macht große Steuerentlastungen, wie CDU/CSU sie propagieren, derzeit unmöglich. (...)