Ich habe mich enthalten, da ich mit einigen Punkten des Gesetzentwurfes nicht einverstanden war, wenngleich ich das „Chancen-Aufenthaltsrecht“ unterstütze.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Marco N. • 17.04.2023
Antwort von Katja Adler FDP • 28.04.2023
Frage von Harald S. • 17.04.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.07.2024
FAQ zu den geplanten Neuregelungen im Gebäudeenergiegesetz: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/FAQ/GEG/faq-geg.html
Frage von Dieter C. • 17.04.2023
Antwort von Bernhard Daldrup SPD • 26.05.2023
Mit diesen Maßnahmen schafft der Bund Rahmenbedingungen, die Menschen dazu bringen, wieder mehr Bautätigkeit zu unternehmen.
Frage von Dyrk G. • 17.04.2023
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Iris W. • 17.04.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.07.2023
Der Ausstieg aus der Atomkraft ist ein Sicherheitsgewinn für unser Land, macht uns weniger verwundbar, wie speziell ein Blick auf den Krieg in der Ukraine deutlich macht.
Frage von Heike M. • 17.04.2023
Antwort von Johannes Vogel FDP • 22.05.2023
Ich bin davon überzeugt: Die Ausstiegsreihenfolge aus Kern- und Kohlekraftwerken ist die Falsche. Länger auf schmutzige Kohlekraftwerke zu setzen anstatt drei sichere & klimaneutrale Kernkraftwerke weiter zu betreiben, ergibt keinen Sinn.