(...) das im Koalitionsvertrag vorgesehene Baukindergeld wurde auf Betreiben der Unionsfraktion ohne Wohnflächenbegrenzung in den Haushalt 2018 eingearbeitet. Damit wird die Eigentumsbildung von Familien deutlich erleichtert und gefördert. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Bisher gibt es zum Baukindergeld lediglich die Festlegungen im Beschluss zur Wohnrauminitiative, die großen Linien sozusagen. Die weiteren Rahmenbedingungen und konkreten Ausführungsbestimmungen für das Baukindergeld werden derzeit erarbeitet. (...)
(...) Wie Sie vermutlich wissen, hat sich der Koalitionsausschuss am 26.06.2018 darauf geeinigt keine Wohnflächenobergrenze einzuführen. (...)
(...) Dafür habe auch ich mich nachdrücklich eingesetzt. Wir wollen gerade auch junge Familien dabei unterstützen, Eigentum zu bilden. Mit der Einführung des Baukindergelds vom 1. (...)
(...) weder verkauft die SPD "die Massen für dumm" noch kennen wir nur das Thema Flüchtlinge. Darüber hinaus befinden wir uns auf der Grundlage von vier sogenannten Lenkungsgruppen mitten im programmatischen Erneuerungsprozess, der nicht von heute auf morgen abgeschlossen ist. Lenkungsgruppe 3 umfasst das Thema "Ein bürgerfreundlicher Staat, der Sicherheit und soziale Teilhabe ermöglicht". (...)
(...) Wie Sie vielleicht inzwischen mitbekommen haben, wird es beim Baukindergeld keine Begrenzung der Wohnfläche geben. Darauf hat sich die SPD mit der CDU/CSU im Koalitionsausschuss verständigt. (...)