
(...) Wir haben am 8. November ein Rentenpaket im Bundestag beschlossen, wonach u. a. (...)
(...) Wir haben am 8. November ein Rentenpaket im Bundestag beschlossen, wonach u. a. (...)
(...) Aus diesem Grund hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine neue Form der Grundrente beschlossen. Menschen, die 35 Jahre gearbeitet haben, Angehörige gepflegt oder Kinder erzogen haben, sollen zukünftig eine Grundrente erhalten, die 10 Prozent oberhalb der Grundsicherung liegen wird. (...)
(...) Mit Blick auf die Deutsche Rentenversicherung greift grundsätzlich das Leistungsprinzip. Das heißt, die Höhe der eingezahlten Beiträge bestimmt die Höhe der ausgezahlten Leistungen. (...)
(...) Da ich insofern um einen „direkten Draht“ bemüht bin, sprechen Sie mich doch bitte persönlich per E-Mail, Post, Telefon oder auf meiner „Dialogtour“ im Wahlkreis an, damit ich Ihrem Anliegen gerecht werden kann. (...)
(...) In der Fachsprache wird dies das "Äquivalenzprinzip" genannt. Außerdem wollen wir auch an dem Prinzip festhalten, dass die Renten automatisch und prozentual so steigen wie die Löhne, um damit sicherzustellen, dass die Rentnerinnen und Rentner am gesellschaftlichen Wohlstand teilhaben und nicht von den Wohlstandszuwächsen abgekoppelt werden. (...)
(...) Sie fragen in Ihrer Mail nach einer finanziellen Untergrenze und sagen, dass es Möglichkeiten gibt, soziale Gerechtigkeit mit Gesetzesänderungen zu schaffen. Genau davon bin ich als Abgeordneter überzeugt. (...)