Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut M. • 06.07.2013
Antwort von Reinhard Grindel CDU • 11.07.2013 (...) Da das Informationsinteresse auf unserer Seite liegt und das Auskunftsbegehren von uns ausgegangen ist, ist es selbstverständlich, dass Herr Friedrich dann auch in die USA fliegt. Entscheidend ist nicht, wer wohin fliegt, sondern dass wir möglichst schnell eine umfassende und belastbare Sachaufklärung erreichen. (...)
Frage von Gerhard R. • 06.07.2013
Antwort von Kathrin Vogler Die Linke • 08.07.2013 Frage von Körg F. • 06.07.2013
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 07.08.2013 (...) Ich setze mich insbesondere dafür ein, dass die Versorgungssituation Substituierender verbessert wird. (...) Januar 2013 hat im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) - auf Einladung des BMG - ein orientierendes Fachgespräch zu der Fragestellung "Inwieweit empfiehlt es sich, die betäubungsmittelrechtlichen Vorschriften zur oralen Substitution Opiatabhängiger anzupassen?" stattgefunden. (...)
Frage von Dieter C. • 06.07.2013
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Thomas S. • 06.07.2013
Antwort von Ingo Gädechens CDU • 09.07.2013 Sehr geehrter Herr Schüller,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage vom 5. Juli 2013. Gerne gehe ich erneut auf den Fall "Mollath" ein.
Frage von Eckhard R. • 05.07.2013
Antwort von Monika Grütters CDU • 16.07.2013 (...) Sie sehen, es handelt sich bei der Frage der „Abgeordnetenbestechung“ um sehr komplizierte rechtliche Fragestellungen. Deshalb verlinke ich Ihnen gern das Wortprotokoll der Anhörung (http://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse17/a06/anhoerungen/archiv/27_Bek__mpfung_Abgeordnetenbestechnung/05_Wortprotokoll.pdf ), damit Sie sich selbst ein Bild machen - und alle Argumente zur Kenntnis nehmen können. (...)