Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sylvia S. • 06.08.2016
Antwort von Damiano Valgolio Die Linke • 08.08.2016 (...) ich denke, das Grundproblem ist, dass die Jobcenter und die Arbeitsagentur derzeit nicht die Arbeitslosigkeit und die Armut bekämpfen, sondern die Arbeitslosen und die Armen. Statt Unterstützung und Förderung gibt es ein ausgeklügeltes System von Sanktionen und Kürzungsmöglichkeiten. (...)
Frage von Torsten und Ines K. • 06.08.2016
Antwort von Oliver Gellert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.08.2016 (...) herzlichen Dank für ihre Frage und ihr bisheriges und großartiges Engagement für junge Menschen in Spandau und über die Bezirksgrenzen hinaus. (...)
Frage von Torsten und Ines K. • 06.08.2016
Antwort ausstehend von Jörg Kuhle Die Linke Frage von Bernhard M. • 05.08.2016
Antwort von Gerd Lindenblatt PIRATEN • 06.08.2016 Es gibt nur Verträge zwischen Hausbesitzer-oder Verwalter. Der Aufwand (...)
Frage von Bernhard M. • 05.08.2016
Antwort von Hakan Taş Die Linke • 16.09.2016 (...) 2 und 3 NMV). Wird der Wasserverbrauch durch Wasseruhren festgestellt, muss der Vermieter den in Ansatz gebrachten Verbrauch darstellen und den Rechenvorgang, der zu den in der Abrechnung genannten Kostenbeträgen führt. Geschieht dies nicht, ist eine Abrechnung hinsichtlich dieser Position nicht fällig (AG Leverkusen v. (...)
Frage von Bernhard M. • 05.08.2016
Antwort von Burkard Dregger CDU • 19.08.2016 (...) Ich habe mit den BWB gesprochen und kann Ihnen nun folgende Antwort geben. Dass in Berlin der Hausanschluss und nicht der Wohnungsanschluss abgerechnet wird, ist „historisch gewachsen“ und hat viele Gründe. Die BWB sind Eigentümer der Leitung bis zum jeweiligen Anschluss und damit auch bei Schäden verantwortlich. (...)