Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jennifer K. • 09.09.2008
Antwort von Gertrud Schnabel ÖDP • 10.09.2008 (...) ich bin gegen Gentechnik, denn wir dürfen uns nicht krank machen und die Landwirte nicht ruinieren. (...) Aber auch zum Schutz der Landwirtschaft ist sie abzulehnen, da die Landwirte in die Abhängigkeit einiger Chemiekonzerne geraten, welche die Bauern lizenzpflichtig von den manipulierten Saaten und den dazugehörigen horrend teuren Pestiziden macht. (...)
Frage von Andreas B. • 09.09.2008
Antwort von Manfred Weiß CSU • 11.09.2008 Sehr geehrter Herr Behling,
Frage von Regina F. • 09.09.2008
Antwort von Iris Edenhofer FREIE WÄHLER • 10.09.2008 (...) Anschließend gilt es Projekte einzurichten, damit Ausbildung familiengerecht gestaltet werden kann. Es gibt zwar das Teilzeitausbildungsmodell, dies ist aber noch lückenhaft. (...)
Frage von Christian B. • 09.09.2008
Antwort von Eberhard Sinner CSU • 12.09.2008 (...) in Rimpar wird eine Kreisstraßenplanung diskutiert, die alle Verfahrenschritte noch vor sich hat. In Rieneck sind wir im Planfeststellungsverfahren für die Taltrasse. Die Varianten Tunnel oder Tal wurden in gleicher Detailschärfe geprüft. (...)
Frage von Richard S. • 09.09.2008
Antwort von Heiner Fauteck ÖDP • 09.09.2008 (...) Wichtig ist mir aber, dass mein Versorger genauso viel Ökostrom einspeist wie seine Kunden verbrauchen. Insofern kann ich davon sprechen, dass ich sauberen Strom beziehe und mir dies circa 3 Euro mehr im Monat wert ist. Bei der Auswahl habe ich darauf geachtet, dass der Anbieter mit dem Gütesiegel des unabhängigen "Grüner Strom Label e.V." (BUND, NABU u.a.) ausgezeichnet ist. (...)
Frage von Michael P. • 09.09.2008
Antwort von Astrid Welter-Herzberger SPD • 13.09.2008 (...) Aber auch in Bayern gibt es "Problemschulen". (...) Da kamen dann auch Aussagen wie "wir sind die, die keiner mehr haben will", "wir sind die, die keine Chancen haben" usw. (...)