Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas K. • 12.09.2008
Antwort von Jörg Mielentz SPD • 12.09.2008 (...) Für uns Sozialdemokraten liegt die Zukunft in dem Dreiklang aus Energiesparen, Steigerung der Energieeffizienz und einem durchdachten und nachhaltigen Energiemix. Hier wird der Trend zu einer dezentralen Energieversorgung gehen. Es gibt mittlerweile Ortschaften, welche hier vorbildlich arbeiten. (...)
Frage von Irene I. • 12.09.2008
Antwort von Markus Hollemann ÖDP • 22.09.2008 (...) Dass Windkraft in Deutschland nicht nur den meisten Ökostrom erzeugt wissen Sie bestimmt, wie auch dass mittlerweile sogar die vier großen Strommonopolisten massiv in Windkraft investieren. Dort haben wir mittlerweile Enstehungspreise von unter 7 Ct/kWh. (...)
Frage von Michaela I. • 12.09.2008
Antwort von Ralf Kirchner SPD • 16.09.2008 (...) Zur Kinderbetreuung: Ich will das Angebot an Kinderkrippen weiter ausbauen sowie echte Ganztagsklassenzüge an allen Schularten einführen. Zudem will ich die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung stufenweise abschaffen - beginnend mit dem letzten Kindergartenjahr ab 2009. (...)
Frage von Melanie B. • 12.09.2008
Antwort von Günter Kursawe NPD • 13.09.2008 Sehr geehrte Frau Büttner !
Frage von Michael M. • 12.09.2008
Antwort von Maximilian Brym Die Linke • 14.09.2008 (...) Ich stehe konsequent auf der Basis -Staat und Kirche- voneinander zu trennen. (...) Religion ist Privatangelegenheit jedes einzelnen Menschen. (...) Jeder moderne Staat und jede aufgeklärte Gesellschaft haben sich in religiöse Fragen nicht einzumischen. (...) Frankreich ist offiziell ein laizistischer Staat, das heißt, Staat und Religionsgemeinschaften sind vollkommen voneinander getrennt. (...)
Frage von Melanie B. • 12.09.2008
Antwort von Karl Richter NPD • 12.09.2008 Liebe Frau Büttner,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre "bodenständigen" und ganz naheliegenden Fragen (und nicht minder habe ich mich natürlich über Ihr nettes Lob gefreut!).