Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus L. • 23.09.2008
Antwort von Franz Bergmüller AfD • 23.09.2008 (...) in einer Wahlveranstaltung in Oberaudorf haben wir generell als erste Gruppierung die Notwendigkeit des Brennerbasistunnels angezweifelt, da es auch andere Lösungen über die Tauernstrecke wesentlich günstiger gibt. Generell spreche ich mich für eine Nachverdichtung in bestehenden Gebieten mit höheren Bauten und eben auch Anbauten aus. (...)
Frage von Thilo R. • 23.09.2008
Antwort von Ullrich Müller-Kantor FDP • 25.09.2008 (...) Dieses Nichtraucherschutzkonzept kommt ohne Verbot aus und ist wesentlich ehrlicher, als das aktuelle bayerische Gesetz: Über den Türen vieler Gastronomiebetriebe steht jetzt der Tarnname "Raucher-Club". Drinnen schützt mich dann kein Gesetz mehr - anders als bei der FDP-Idee. (...)
Frage von Korbinian M. • 23.09.2008
Antwort von Toni Kuster NPD • 27.09.2008 Sehr geehrter Herr Meier.
Frage von Reinhold B. • 23.09.2008
Antwort von Franz Schindler SPD • 23.09.2008 (...) Zu den weiteren Fragen nur so viel: Die SPD-Landtagsfraktion hat sich wiederholt mit Anträgen, Anfragen und im Rahmen der Haushaltsberatungen gegen die Kürzungen der ÖPNV-Zuschüsse und für eine korrekte Verwendung der sog. Regionalisierungsmittel des Bundes eingesetzt, ist aber leider an der CSU-Mehrheit gescheitert. (...)
Frage von Ernst K. • 23.09.2008
Antwort von Oliver Stey Die Linke • 23.09.2008 (...) Zum anderen bestehen bei genmanipulierten Nahrungsmittel Gefahren, die bis heute (ebenso wie bei der Atomforschung) weder bis zur Gänze erkannt werden können, noch dass "Konzepte" vorhanden währen, den verursachten Schaden auch nur annähernd wieder zu reparieren. (...)
Frage von Ernst K. • 23.09.2008
Antwort von Oliver Stey Die Linke • 23.09.2008 (...) Abschließend kann ich nur noch zufügen, dass es selbstredend verantwortungslos und dreist ist, von einer „pluralistischen Gesellschaft“ zu schwadronieren, wenn gleichzeitig jede Meinung Andersdenkender, „als nicht Gesellschaftskonform“, unterdrückt wird. Dies vor allem Behelfs eines unbeschreiblich mächtigen Presse, Rundfunk und anderweitigen Medienapparates, der selbstredend eben gerade auch von dieser „demokratisch agierenden“ christlich-sozialen Wertordnung – verkörpert in Bayern vor allem durch die CSU- dominiert und manipuliert wird. (...)