Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg M. • 24.09.2010
Antwort von Norbert Geis CSU • 27.09.2010 (...) Nichtsdestotrotz geht es mir persönlich darum, dass sich Arbeit auch lohnen muss, d.h. konkret, dass Familien, die in die Sozialversicherung einzahlen und arbeiten gehen nicht weniger haben dürfen, als eine Familie, die ausschließlich von Sozialleistung lebt. (...)
Frage von Nils R. • 24.09.2010
Antwort von Michael Fuchs CDU • 04.10.2010 (...) Es konterkariert geradezu die Förderung und den Ausbau der erneuerbaren Enererneuerbaren Energienversucht wird, neue Leitungsnetze durch verschiedenste Initiativen zu verhindern. Wenn es uns nicht gelingt, ein vernünftiges Leitungsnetz, beispielsweise von der Nord- oder der Ostsee ins Ruhrgebiet oder nach Bayern zu bauen, dann funktioniert das ganze System nicht. (...)
Frage von Holger K. • 24.09.2010
Antwort von Stephan Thomae FDP • 29.10.2010 (...) Die FDP setzt sich bei der Neuregelung des Sorgerechts für außerehelich geborene Kinder für die Widerspruchslösung ein, die ich bereits in meiner ersten Antwort an Herrn Klinke dargestellt habe. Nach unseren Vorstellungen soll die Mutter ein Widerspruchsrecht gegen das gemeinsame Sorgerecht haben. (...)
Frage von Angelika H. • 24.09.2010
Antwort von Frank Heinrich CDU • 16.12.2010 (...) Nach Auskunft der Justizvollzuganstalt Dresden erhalten die Gefangenen einen durchschnittlichen Stundenlohn von 1,35 Euro. Der bundeseinheitliche Verdienst von Häftlingen liegt bei rund zehn Euro pro Tag. (...)
Frage von Arnee B. • 24.09.2010
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2010 (...) "Gegen Fraktion" ist Quatsch. "Gegen Wähler"? Ich misstraue jedem, der so tut, als seien meine Wähler homogen und er wüßte ganz genau wie sie denken. (...)
Frage von Hans S. • 24.09.2010
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 04.10.2010 (...) Ich bin wie Sie der Meinung, dass die Vielzahl der Krankenkassen zu einer nicht mehr akzeptablen Kostenbelastung unseres Gesundheitssystems beitragen. (...)