Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut W. • 27.06.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 27.06.2007 (...) complément = Ergänzung) eine Währung, die den Charakter einer Komplementarität hat. Sie ist die Vereinbarung innerhalb einer Gemeinschaft, etwas zusätzlich neben dem offiziellen Geld als Tauschmittel zu akzeptieren. Diese zusätzliche Währung kann sowohl eine Ware, eine Dienstleistung oder eine geldäquivalente Gutschrift sein. (...)
Frage von Ferdinand G. • 27.06.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 20.07.2007 (...) Ungeachtet dessen ist sich die SPD bewusst, dass der § 55 Beamtenversorgungsgesetz ein ständiger Stein des Anstoßes bleiben wird und dass deswegen nach einer besseren Regelung gesucht werden muss. In der SPD sind solche Überlegungen angestellt worden. (...)
Frage von Tobias H. • 27.06.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 29.06.2007 (...) zu Ihrer Frage möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Gewinnbeteiligung doch zunächst voraussetzte, dass es höheres Mitbestimmungsrecht der Beschäftigten gibt. (...) Sie lesen also, dass ich überwiegend skeptisch bin. (...)
Frage von Tobias H. • 27.06.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 27.06.2007 Der so genannte Deutschlandfonds ist nicht durchdacht. (...) Der Fonds dient lediglich der Täuschung der Wählerinnen und Wähler und soll die Niederlage der SPD beim Mindestlohn vertuschen. (...)
Frage von Harald J. • 27.06.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 29.06.2007 (...) Es gibt solche Initiativen in einigen Regionen. Am Euro führt aber kein Weg mehr vorbei. (...)
Frage von Britta R. • 27.06.2007
Antwort von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2007 (...) Falls dem die Hamburgische Verordnung über die Arbeitszeit von Beamtinnen und Beamten entgegen steht, müsste diese in Abstimmung mit den Personalvertretungen geändert werden. Wir wollen insgesamt eine Lösung erreichen, die nicht nur rechtlich haltbar ist, sondern auch das soziale Leben und die Gesundheit der Feuerwehrleute und ihrer Familien schützt. (...)