Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedel M. • 24.07.2007
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 27.07.2007 (...) auf privatwirtschaftlicher Basis arbeitende Objekt- und Personenschützer werden nicht öffentlich erfasst und sind zunächst privat versichert. Ich bin der Meinung, dass Deutschland seinen Staatsbürgern, die im Ausland in Not geraten sind, helfen sollte. (...)
Frage von Andreas K. • 24.07.2007
Antwort von Ute Kumpf SPD • 27.07.2007 (...) Die SPD-BundestagsfraSPD-Bundestagsfraktion Geldleistungen laut Abgeordnetengesetz von 21.409.461 Euro erhalten; dem Bericht können Sie auch entnehmen, wofür die Gelder verwendet wurden. (...)
Frage von Robert S. • 24.07.2007
Antwort von Ingo Egloff SPD • 28.07.2007 (...) Sie hat allerdings nicht das Ziel der Schule für alle, dem wir uns verpflichtet fühlen - beschlossen. Manchmal ist es besser nicht nur dem Hamburger Abendblatt zu glauben, sondern sich aus der Originalquelle zu bedienen. Für Auskünfte steht die SPD gern zur Verfügung. (...)
Frage von Robert S. • 24.07.2007
Antwort von Wilfried Buss SPD • 29.07.2007 (...) Tatsache ist auch, dass die SPD - damals noch unter seiner Führung - beschlossen hat, die Perspektive der "Gemeinsamen Schule für Alle" zu verfolgen. (...) Ich werde deshalb weiter engagiert für eine gemeinsame Schule gerade auch bei den Gymnasien werben, um den Reformprozess voran zu bringen. (...)
Frage von Robert S. • 23.07.2007
Antwort von Robert Heinemann CDU • 24.07.2007 (...) oder 6. Klasse entschieden werde, ob ein Kind "Maurer oder Professor" werde. Das ist völlig unsinnig. (...)
Frage von Kevin K. • 23.07.2007
Antwort von Olaf Böttger CDU • 24.07.2007 (...) ich könnte mir ihr Hobby gut als gesetzlich geregelten Vereinssport analog zu den Schützenvereinen mit einer entsprechend geschulten Spielaufsicht / Standaufsicht vorstellen. Dies wäre m.E. (...)