Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian S. • 08.08.2007
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 29.08.2007 (...) Sicherlich ist ein Problem für mich bei dieser Beantwortung das gleiche, was Sie veranlasst, in Bezug auf das Thema Onlinedurchsuchungen so voller Sorge zu sein: es handelt sich um einen sehr unscharfen, schwer fassbaren Bereich. Aber umso mehr ist es doch wichtig, eine gesetzliche Regelung zu treffen, die Voraussetzungen und Grenzen einer solchen Durchsuchung präzise umreißt. (...)
Frage von Winfried S. • 08.08.2007
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2007 (...) Dass der Regelsatz nur ein sehr bescheidenes Auskommen ermöglicht, darin stimme ich Ihnen zu. Eine Anpassung des Existenzminimums ist dringend erforderlich, gerade wenn es um kulturelle und politische Teilhabe geht. Die Grünen werden sich auf ihrem Parteitag im November intensiv mit dem Thema Grundsicherung beschäftigen und auch über eine Erhöhung des Regelsatzes diskutieren. (...)
Frage von Kreszentia F. • 08.08.2007
Antwort von Dirk Becker SPD • 14.08.2007 Sehr geehrte Frau Flauger,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema Mindestlohn.
Frage von Horst B. • 08.08.2007
Antwort von Ilse Falk CDU • 24.10.2007 (...) Die Höhe der Abgeordnetenentschädigung orientiert sich an den Gehältern von Richtern an Bundesgerichten und an den Gehältern von gewählten hauptamtlichen Oberbürgermeistern und Bürgermeistern. Die Abgeordneten haben wiederholt auf eine Anpassung der Abgeordnetenentschädigung verzichtet. (...)
Frage von Horst B. • 08.08.2007
Antwort von Hans-Ulrich Krüger SPD • 21.09.2007 (...) Zu Ihrer Frage zu den Altersversorgungsregelungen für Abgeordnete bin ich der Auffassung, dass sie durchaus verändert werden müssen. Meines Erachtens folgt das Modell der Alterversorgung von Politikern zu Unrecht dem Vorbild der Beamtenversorgung. Bei Beamten können wir im Prinzip davon ausgehen, dass sie ein ganzes Berufsleben lang für ihre jeweiligen Dienstherren (die Gemeinde, das Bundesland, die Bundesrepublik Deutschland) tätig sind. (...)
Frage von Manfred I. • 08.08.2007
Antwort von Otto Fricke FDP • 16.08.2007 (...) Grundsätzlich halte ich dennoch jegliche Form von Pflichtmitgliedschaften für unglücklich. Hier jedoch fehlen andere Perspektiven, die derzeit praktikabel wären. (...)