Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard B. • 24.07.2009
Antwort von Johannes Lichdi BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.07.2009 (...) Jetzt die Frage nach der "Bürgernähe": natürlich versucht sich jeder Politiker als "bürgernah" darzustellen. (...) Ob ich "bürgernah" bin, können und sollen auch letztlich nur die entscheiden, die mich ansprechen und danach wissen, ob sie zufrieden sind oder nicht. (...)
Frage von Julia S. • 24.07.2009
Antwort von Frank Schäffler FDP • 30.07.2009 (...) Die niedersächsische FDP hat in ihrem Wahlprogramm die Veräußerung von Landesbeteiligungen gefordert, um eine Stiftung "Zukunfts- und Innovationsfonds Niedersachsen" zu fördern. Insoweit vertritt auch die niedersächsiche FDP die von Ihnen angesprochenen marktwirtschaftlichen Positionen. (...)
Frage von Max B. • 24.07.2009
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2009 (...) Ausweisung von Personen zu setzen, die aus Sicht der deutschen Gesetzgebung als „Ausländer“ definiert werden. Die Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen straffällig werdestraffälligtrong>Ausländer“ zu halten oder als solche behandeln zu wollen, ist eine bewusste Ignoranz der Lebensrealitäten in unserem Lande und gehört damit zu den Lebenslügen, die sich seit der Gründung der BRD hartnäckig halten. Diese Jugendlichen sind meistens hier geboren, leben in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland und kennen keine andere Heimat als Deutschland. (...)
Frage von Andreas W. • 24.07.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 28.07.2009 (...) Selbstverständlich wird der Empfang von Nachrichtensendern wie CNN oder der Zugriff auf ihre Webseiten nicht unterbunden. (...)
Frage von Werner M. • 24.07.2009
Antwort ausstehend von Michael Brand CDU Frage von Heiko A. • 23.07.2009
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 28.07.2009 (...) Und trotzdem haben Sie Recht, das Thema Kinderarmut bleibt ein wichtiges und findet sich deshalb auch an exponierter Stelle im Regierungsprogramm der SPD: "Kein Kind soll in Armut aufwachsen. Das ist leider noch nicht Realität. (...)