Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralph S. • 18.08.2009
Antwort von Andreas Geisel SPD • 18.08.2009 (...) Aber zur Wahrheit gehört auch, dass die Verfolgung dieser Taten online extrem schwierig und bisher ziemlich erfolglos geblieben ist (bis auf wenige Ausnahmen, die auf Zufällen beruhen). Meine Antwort auf Ihre Ausgangsfrage klingt schon durch: ja, ich hätte hier aus Fraktionsdisziplin auch zugestimmt, weil die konkrete Alternative nur im weiteren Nichtstun bestand. Und das ist für mich keine gangbare Alternative. (...)
Frage von Nadine W. • 18.08.2009
Antwort von Bernward Müller CDU • 24.08.2009 (...) Junge Menschen müssen eine Perspektive im Freistaat bekommen - wir werden nach der Wahl den Einstellungskorridor für junge Lehrer auf 500 Stellen jährlich ausbauen und die Voraussetzungen schaffen, um 1.000 neue Erzieher und Erzieherinnen in den Thüringer Kindertagesstätten zu beschäftigen. Thüringen muss aber auch Kulturland Nummer eins bleiben. (...)
Frage von Heinz S. • 18.08.2009
Antwort von Carsten Heine HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI • 18.08.2009 (...) - Die Rechte und Pflichten der Geschäftsbanken ändern sich nicht, nur die Rahmenbedingungen ihres Wirkens. Welche Einzelregelungen in der Übergangsphase zu treffen sind, hängt von der räumlichen und zeitlichen Ausbreitung sowie der generellen Ausgangslage bei partieller Einführung der Humanwirtschaft ab. Wobei ein Nebeneinander zweier so verschiedener Geld- und Wirtschaftssysteme nicht frei von Spannungen sein dürfte. (...)
Frage von Rene L. • 18.08.2009
Antwort von Holger Apfel NPD • 27.08.2009 Frage von Manfred M. • 18.08.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 21.08.2009 (...) 8. 2009 beantwortet habe, bin ich auf die Notwendigkeit für eine Energiewende eingegangen und habe auf eine der kommunalen Möglichkeiten verwiesen, die Bewirtschaftung der eigenen Gebäude an den ökologischen Erfordernissen auszurichten. Neben der eigenen Bewirtschaftung können die Kommunen natürlich auch Dachflächen eigener Gebäude Privaten wie auch kommunalen Energieerzeugern zur Gewinnung von Solarenergie zur Verfügung stellen. (...)
Frage von Martin G. • 18.08.2009
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 19.08.2009 (...) ich werde mich keiner Interessengruppe beugen, auch nicht der großen Gruppe der Rentner. Ich werde aber auch nicht in das Horn jener stoßen, die einen ´Kampf der Generationen´ herbeireden wollen. (...)