Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernst J. • 18.08.2009
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 18.08.2009 (...) Mit dem Schutzschirm für die Banken haben wir verhindert, dass von heute auf morgen Menschen ihren Arbeitsplatz und ihre hart verdienten Spareinlagen verlieren. Klar ist, dass dort, wo Banken direkt mit Steuergeldern unterstützt werden, diese Hilfe nicht zum Nulltarif zu haben ist. (...)
Frage von Ernst J. • 18.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 24.08.2009 (...) Die Freien Demokraten sind die Kraft der Mitte. Wir sorgen für mehr Netto vom Brutto und für bessere Bildung. (...)
Frage von Theo W. • 18.08.2009
Antwort von Kerstin Bednarsky Die Linke • 19.08.2009 (...) Perspektivisch ist es möglich, die Stromerzeugung im Energieland Brandenburg zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzustellen. Daran will DIE LINKE arbeiten. (...)
Frage von Ralph S. • 18.08.2009
Antwort von Hanaa El-Hussein FDP • 19.08.2009 (...) vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Honduras und zur Position der Friedrich Naumann Stiftung. (...)
Frage von Ralph S. • 18.08.2009
Antwort von Andreas Geisel SPD • 18.08.2009 (...) Aber zur Wahrheit gehört auch, dass die Verfolgung dieser Taten online extrem schwierig und bisher ziemlich erfolglos geblieben ist (bis auf wenige Ausnahmen, die auf Zufällen beruhen). Meine Antwort auf Ihre Ausgangsfrage klingt schon durch: ja, ich hätte hier aus Fraktionsdisziplin auch zugestimmt, weil die konkrete Alternative nur im weiteren Nichtstun bestand. Und das ist für mich keine gangbare Alternative. (...)
Frage von Nadine W. • 18.08.2009
Antwort von Bernward Müller CDU • 24.08.2009 (...) Junge Menschen müssen eine Perspektive im Freistaat bekommen - wir werden nach der Wahl den Einstellungskorridor für junge Lehrer auf 500 Stellen jährlich ausbauen und die Voraussetzungen schaffen, um 1.000 neue Erzieher und Erzieherinnen in den Thüringer Kindertagesstätten zu beschäftigen. Thüringen muss aber auch Kulturland Nummer eins bleiben. (...)