(...) Ich hoffe, es hat Sie ebenso wie mich gefreut, dass somit nicht „das Schlimmste“, wie Sie es nannten, eingetreten ist. Es wird eine Förderung des Kaufs von Elektroautos geben, um diese zukunftsorientierte Branche und den Umweltschutz zu stärken. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Gerade während der Corona-Krise könnten Investitionen in den Klimaschutz die wirtschaftlichen Folgen abfedern und uns widerstandsfähiger gegen zukünftige Krisen machen.
(...) Wie ich im Bundestag abstimmen würde, kann ich derzeit noch nicht sagen. Denn bisher haben sich CDU/CSU und SPD über das geplante Konjunkturpaket noch nicht einigen können. Die Abwrackprämie, die CDU und CSU fordern, wäre ja ein Teil davon und ist tatsächlich ein Streitpunkt. (...)
(...) erfolgreich gegen eine pauschale Förderung für konventionelle Antriebe und für eine höhere Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (...)
(....) Der öffentliche Druck hat geholfen: Die Bundesregierung hat heute in ihrem Konjunkturpaket keine Abwrackprämie beschlossen. Das begrüßen wir Grünen sehr. (...)
(...) dem Klimaschutz in all unseren politischen Entscheidungen den notwendigen Stellenwert zu geben. (...)