(...) Außerdem brauchen wir für Altanlagen, deren Förderung in 2021 ausläuft, kluge Lösungen (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) wir brauchen eine EEG-Novelle, welche im Sinne der Energiewende und damit verbunden im Sinne des Klimaschutzes ist. (...)
(...) Ohnehin wird die vorgesehene Anhebung des EU-Klimaschutzziels bis 2030 eine Ökostromquote in Deutschland von 70 bis 80 Prozent im Jahr 2030 erfordern. DIE LINKE fordert mindestens 80 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch bis 2030, sowie 100 Prozent bis 2035. (...)
Auch für mich sind die im nun vorliegenden Gesetzentwurf des EEG enthaltenen Modelle für die Anschlussvergütung nicht zufriedenstellend.
(...) Durch das EEG 21 wird damit sowohl ein Abbau der „ausgeförderten Anlagen“ als auch ein „wildes Einspeisen“ verhindert. (...)
(...) Die Energiewende muss mittelfristig ohne intensive Förderpolitik zulasten der Verbraucher gelingen. (...)