(...) Die Zuständigkeiten für Förderungen im Zusammenhang mit Energie bzw. erneuerbare Energien verteilen sich folgendermaßen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Das Problem bei der Lagerung von Atommüll sind meiner Meinung nach nicht die zu laschen Sicherheitsstandards, sondern vielmehr deren Überwachung. Das sollte sich ändern! (...)
Sehr geehrter Herr Gränzer,
(...) Ich stehe deshalb auch voll und ganz zum Antrag "Bewahrung der Schöpfung", den wir auf dem gerade zu Ende gegangenen CDU Bundesparteitag in Stuttgart diskutiert und mit großer Mehrheit angenommen haben. In der Präambel dieses Antrags heißt es: "Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Bewahrung der Schöpfung sind Kernanliegen unserer Politik. Die CDU bekennt sich zum Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand mit dem Schutz von Natur, Umwelt und der Lebensqualität der Verbraucher in Einklang bringt und gemeinsam weiterentwickelt. (...)
(...) Die FDP hat sich seit längerem kritisch zur energetischen Verwendung von Biomasse aus tropischen Ländern geäußert. Es muss sichergestellt werden, dass Importbiomasse nicht zur Abholzung von Regenwäldern oder zur Trockenlegung von Feuchtgebieten beiträgt. (...)
(...) Die Nutzung von pflanzlichen Rohstoffen für die Kraftstofferzeugung darf unter keinen Umständen zu Lasten der Nahrungsmittelsicherheit gehen. Auch dürfen für den Einsatz von Agro-Kraftstoffen weder Regenwald noch Moore vernichtet werden. Daher sagen wir Grüne ganz klar: (...)