Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eberhard Gienger
Antwort von Eberhard Gienger
CDU
• 28.05.2009

(...) aus meiner Sicht brauchen wir die Kernenergie weiterhin als Brückentechnologie. Deshalb spreche ich mich für eine Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken aus, damit wir Zeit gewinnen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Es macht keinen Sinn, Kernkraftwerke, die höchsten Sicherheitsanforderungen genügen, vorzeitig vom Netz zu nehmen. (...)

Frage von Benjamin B. • 27.05.2009
Portrait von Christian Ruck
Antwort von Christian Ruck
CSU
• 03.09.2009

(...) Für mich steht natürlich die Sicherheit bei der Energieerzeugung, neben der Effizienz, mit an oberster Stelle. Gerade deshalb möchte ich keinen Atomstrom aus den unsichersten Kraftanlagen der Welt nach Deutschland importiert sehen, nachdem klimafreundliche und kostengünstige Alternativen nicht nicht ausreichend verfügbar sind, so dass der Bedarf hierzulande gedeckt werden kann. (...)

Portrait von Hans-Kurt Hill
Antwort von Hans-Kurt Hill
Die Linke
• 28.05.2009

(...) Sie weisen mit der Entwicklung von Solarkraftwerken im Nahost- und Nordafrikaraum (MENA) auf einen wichtigen Baustein für künftige Energieversorgung hin. DIE LINKE setzt sich für eine Energiewende hin zu Energieeffizienz und erneuerbaren Energien ein. Eine regenerative Vollversorgung in Deutschland ist nach unserer Auffassung bis 2040 machbar. (...)

Frage von Tobias S. • 27.05.2009
Portrait von Gudrun Kopp
Antwort von Gudrun Kopp
FDP
• 08.06.2009

(...) Die FDP sieht in der Mittelmeerunion ein mögliches Forum, um neue Wege für Klimaschutz und Energiesicherheit zu eröffnen. Eine Vision ist dabei auch der genannte Stromverbund im Mittelmeer-Raum. Die Entwicklung der im letzten Jahr gegründeten Mittelmeerunion verfolgen wir Liberalen daher mit besonderem Interesse. (...)

Portrait von Hans-Josef Fell
Antwort von Hans-Josef Fell
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.06.2009

(...) Dazu habe ich bereits konkrete Vorschläge für eine Gesetzesentwicklung entworfen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Grüne Partei nutzt also alle ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um DESERTEC umzusetzen. (...)

E-Mail-Adresse