(...) das Bundesministerium der Finanzen hat mitgeteilt, daß es sich derzeit mit der isländischen Regierung in Gesprächen über die Lage der angeschlagenen Kaupthing-Bank befinde. Es werde versucht, hier eine Lösung zu erreichen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Nunmehr führt die Bundesregierung Gespräche mit der isländischen Regierung darüber, ob und wenn ja auf welche Weise für deutsche Betroffene im Falle von Verlusten durch die isländische Kaupthing-Bank eine Lösung gefunden werden kann. Ebenso wie die britische hat auch die deutsche Bankenaufsicht im Inland befindliche Vermögenswerte der Kaupthing-Bank im Interesse der Bankkunden gesichert. Die FDP-Bundestagsfraktion wird sich an Lösungsversuchen - wie bereits beim Maßnahmenpaket zur Stabilisierung des Finanzmarktes - konstruktiv beteiligen. (...)
(...) Erlauben sie mir aber auch noch eine allgemeine Anmerkung: Gerade die aktuelle Finanzkrise verdeutlicht wieder einmal, dass bei Geldgeschäften eine höhere Rendite stets auch mit einem höheren Risiko verbunden ist. Dies gilt nicht nur für viele fragwürdige Finanztransaktionen der Banken, die für die derzeitige Bankenkrise verantwortlich sind, sondern auch für Kleinanleger. Wer sich entschlossen hat, zugunsten höherer Zinsen sein Geld bei einer isländischen Bank anzulegen, konnte und musste wissen, dass er dadurch auf den vorbildlichen Schutz des deutschen Einlagensicherungssystems bewusst verzichtet. (...)
Sehr geehrter Herr Heyn,
(...) Zu Frage 2: Dr. Gysi ist Rechtsanwalt und will diesen Beruf nicht aufgeben. Er möchte als Rechtsanwalt weiter arbeiten, wenn er kein Mitglied des Bundestages mehr ist. (...)