![Astrid Rothe-Beinlich Portrait von Astrid Rothe-Beinlich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/b90g052_0.jpg?itok=S9Inn8_O)
(...) Arbeit muss auch ihren Wert haben. Uns geht es zudem darum, die niedrigeren Einkommen konsequent zu entlasten und stärkere Schultern zur solidarischen Finanzierung auch stärker heranzuziehen. Sie sehen das offenbar anders. (...)
(...) Arbeit muss auch ihren Wert haben. Uns geht es zudem darum, die niedrigeren Einkommen konsequent zu entlasten und stärkere Schultern zur solidarischen Finanzierung auch stärker heranzuziehen. Sie sehen das offenbar anders. (...)
(...) Um die Situation der Solo- Selbständigen zu verbessern, muss insbesondere deren soziale Absicherung verbessert werden. Vor allem müssen die Selbständigen in die sozialen Sicherungssysteme zu integriert werden. (...)
(...) Ich will mich, wie gesagt, nach dem 27.9. mit Nachdruck für die Belange der Grenzgänger einsetzen und komme da gerne auf Sie zurück. Vielen Dank für die Unterstützung. (...)
Sehr geehrter Herr Witthöft,
(...) Es ist nicht demokratisch und gerecht, wenn Banker riskante Geschäfte führen, ihre Banken in die Nähe der Pleite bringen, der Staat mit Bürgschaften und direkten Zahlungen aushilft und diese Banker dann weiterhin Boni kassieren. (...)
(...) Frage 2: Ich bin dafür, dass Managergehälter nicht mehr als Betriebsausgaben steuerfrei abgesetzt werden können, sondern versteuert werden müssen. Zweitens werden Obergrenzen nötig sein. (...)