Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Udo K. • 21.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 26.08.2009 (...) Ich stimme Ihnen vollkommen zu: Den Sparerfreibetrag zu kürzen, gleichzeitig aber die Steuersätze nicht zu senken, das ist eine reine Steuererhöhung. Die Freien Demokraten und ich ganz persönlich wollen das ändern: Wir setzen uns für eine Steuervereinfachung mit fairen Steuersätzen für alle ein. (...)
Frage von Juliane P. • 21.08.2009
Antwort von Roland Richwien CDU • 29.08.2009 (...) Die fehlenden 20 Prozent bei der Produktivität gegenüber dem Weststandard können wir nur erreichen, wenn auch im Osten forschungsintensive Netzwerke entstehen mit jungen Unternehmern, die diese forschungsintensiven Netzwerke mit Leben erfüllen, weiterentwickeln, innovative Produkte und Technologien hervorbringen, um am wirtschaftlichen Wettbewerb weltweit erfolgreich teilnehmen zu können. (...)
Frage von Jacqueline M. • 21.08.2009
Antwort ausstehend von Volker Blumentritt SPD Frage von Prof. Dr. Gerd U. • 21.08.2009
Antwort von Gernot Erler SPD • 26.08.2009 (...) Zusammen mit den Zulieferern leidet sie besonders unter dem Absatzeinbruch. Es geht zum einen darum, diese Schlüsselbranche mit ihren Arbeitsplätzen zu erhalten und zum anderen die Umstellung auf verbrauchsarme und klimafreundliche Fahrzeuge zu beschleunigen. (...)
Frage von Wolfgang W. • 21.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 26.08.2009 (...) Ihren Ausführungen entnehme ich, dass auch Sie sich gegen Steuergeldverschwendung wehren. Ich bin der festen Überzeugung, dass unser Staat genug Geld einnimmt, es aber in Bereichen verplempert, aus denen er sich besser heraushalten sollte. (...)
Frage von Sabine S. • 21.08.2009
Antwort von Peter Harry Carstensen CDU • 25.08.2009 (...) ich möchte keinen Zweifel daran lassen, dass ich die Bemühungen der vergangenen Monate seitens der Anteilseigner Hamburg und Schleswig-Holstein um unsere Landesbank unverändert für richtig halte. (...)