Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian P. • 24.06.2009
Antwort von Florian Pronold SPD • 03.07.2009 (...) Die Aufgliederung der deutschen Sozialsysteme nach unterschiedlichen Formen der Erwerbstätigkeit wirft an verschiedenen Stellen Probleme auf. Generell halte ich deshalb eine Ausweitung der gesetzlichen Systeme vor allem bei Gesundheits- und Altersvorsorge für sinnvoll. Die zunehmende Zahl unterversicherter Selbstständiger ist ebenfalls ein Argument für eine solche Ausweitung. (...)
Frage von Joern O. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Ulla Schmidt SPD Frage von Brunhilde H. • 16.06.2009
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 19.06.2009 (...) Danke für Ihr mail. Prinzipiell besteht für Sie die Möglichkeit bei einer Berlinreise aus dem Wahlkreis mitzufahren. Bitte setzen Sie sich mit meinem Wahlkreisbüro in Verbindung. (...)
Frage von Dieter G. • 11.06.2009
Antwort von Angelika Krüger-Leißner SPD • 01.07.2009 (...) Wie Sie sicherlich wissen, ist der Unterschied zwischen dem Rentenniveau in Ost- und Westdeutschland dem unterschiedlichen Einkommensniveau der Arbeitnehmer geschuldet. Die Angleichung der Renten in den neuen Ländern hängt demnach von der tatsächlichen Angleichung der Löhne der aktiv Beschäftigten in den neuen Ländern ab. (...)
Frage von Sascha M. • 09.06.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.06.2009 (...) Ohne Höflichkeit auch nicht. Sie unterstellen mir "Politikergeschwätz". Suchen Sie sich bitte den für Sie passenden Gesprächspartner. (...)
Frage von Wolfgang K. • 03.06.2009
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 29.06.2009 (...) Nach mir vorliegenden Informationen ist für die Bewilligung der sog. „Bekleidungspauschale“ der Landeswohlfahrtsverband Hessen als überörtlicher Sozialhilfeträger zuständig. Wegen der weiteren Einzelheiten bitte ich Sie, sich direkt mit dem LWV in Verbindung zu setzen. (...)