Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter O. • 16.07.2012
Antwort von Heiko Thomas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2013 (...) bitte entschuldigen Sie die späte Antwort auf Ihre Frage. Auch die Bündnis 90/ Die Grünen in Pankow haben sich für einen Erhalt der Seniorenbegegnungsstätten in der Stille Straße 10 eingesetzt. Leider fehlt es dem Bezirk Pankow generell an finanziellen Ressourcen. (...)
Frage von Günter O. • 16.07.2012
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.05.2013 Sehr geehrter Herr Opitz-Ohlsen.
Frage von Gottlob V. • 12.07.2012
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 03.07.2013 (...) Aus vielerlei Gründen hat sich meine Fraktion gegen die Anhebung der Altersgrenze für den Renteneintritt auf 67 Jahre ausgesprochen - unter http://www.linksfraktion.de finden Sie unsere entsprechenden parlamentarischen Initiativen. Wir lehnen die Rente erst ab 67 ohne wenn und aber ab und fordern statt dessen einen abschlagsfreien Rentenzugang spätestens mit 65 Jahren sowie flexible Ausstiegsmöglichkeiten vor dem 65. Lebensjahr, die Wiederaufnahme der Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit und eine deutliche Verbesserung der Erwerbsminderungsrenten. (...)
Frage von Gottlob V. • 12.07.2012
Antwort von Ernst-Reinhard Beck CDU • 10.09.2012 (...) Wer 45 Beitragsjahre zur Rentenversicherung geleistet hat, kann ab dem 65. Lebensjahr abschlagsfrei in Rente gehen. (...)
Frage von Gottlob V. • 12.07.2012
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.07.2012 (...) wir lehnen die Verkürzung der Rente um zwei Jahre ohnehin ab. Unabhängig davon gibt es aber für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die 45 Jahre oder länger gearbeitet haben, Ausnahmeregelungen. (...)
Frage von Gottlob V. • 12.07.2012
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 31.05.2013 (...) Sie haben völlig recht: Klar ist es eine Frage der Gerechtigkeit, dass ein Mensch, der früher anfängt zu arbeiten, auch früher in Rente gehen kann als jemand, der erst später arbeitet. Deshalb heißt es in unserem im November beschlossenen Rentenkontept: Wer 63 oder älter ist und 45 Versicherungsjahre in der Rentenversicherung aufweisen kann, kann abschlagsfrei in Rente gehen. (...)