(...) Ich lege größten Wert auf eine Ausweitung der Entwicklungshilfe. Der Aufbau Afghanistans ist mir wichtiger, als eine weitere Ausweitung von Bundeswehreinsätzen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) ich lehne den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan strik ab. Die Soldaten sollten schnellstmöglich nach Hause gebracht werden, entgegen der heute selbst bei der Linken vorherrschenden Rhetorik, man habe dort eine Verantwortung und könne nicht ohne weiteres abziehen. Immerhin, der Kriegseinsatz in Afghanistan kam nach dem 11. (...)
(...) Das macht sich besonders an der Höhe der Rüstung und Kriegsausgaben und der sehr geringen Mittel zum friedlichen Aufbau der vom Krieg betroffenen Regionen, deutlich. Die Bundeswehr hat in Afghanistan nicht zu suchen und ich bin für einen sofortigen Abzug. (...)
(...) Das ist ein Kernbestandteil einer „Übergabestrategie in Verantwortung“. Die Gefahr, dass nach einem Abzug der ausländischen Streitkräfte das menschenverachtende Regime der Taliban wieder an die Macht kommt, ist gegenwärtig noch nicht gebannt. (...)
(...) Ich glaube, dass Terrorismus, den einzelne oder Gruppen ausüben, nicht durch Staatsterrorismus bekämpft werden kann, sondern dass staatlich organisierte Gewalt (Krieg, Bombardements ..) Terrorismus wesentlich mit verursacht. Deshalb müssen wir als ersten Schritt alle militärischen Handlungen in Afghanistan einstellen und die bewaffneten Truppen abziehen. (...)
(...) Vermeintlich "einfache" Lösungen, wie sie die Linkspartei propagiert, helfen nicht weiter. Wir Grünen fordern - in Anlehnung an die Kanadier - seit langem einen überprüfbaren Abzugsplan, mit einer zivilen Aufbauoffensive und konkreten Zwischenschritten für einen Truppenabzug. Dabei muss klar sein: auch wenn wir wollen, dass die Bundeswehr so schnell wie möglich Afghanistan verlässt, werden wir noch lange zivile Unterstützung leisten müssen. (...)