Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kay N. • 25.08.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.08.2010 (...) sehr gut kann ich verstehen, dass Sie als Fachkraft nicht akzeptieren, als Fachkraft keine Einsatzmäglichkeit in Deutschland zu finden, wenn angeblich so viele Fachkräfte gesucht werden. Vielleicht sollten Sie diesbezüglich noch einmal aktiv werden, um sich entsprechend zu bewerben. (...)
Frage von Hans-Jürgen T. • 24.08.2010
Antwort von Lothar Binding SPD • 06.10.2010 (...) Zusammenfassend ist meine Position: Das mögliche Renteneintrittsalter sollte angehoben werden, z.B. auf 67 Jahre als Berechnungsgrundlage für den "Eckrentner". Allerdings sollte dieser Zeitpunkt flexibel gehandhabt werden: Jemand der länger arbeiten möchte, sollte diese Möglichkeit erhalten, jemand der kürzer arbeitet sollte dann keine Abschläge hinnehmen müssen, wenn er aufgrund seiner Tätigkeit nicht bis 67 arbeiten kann. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 24.08.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 23.09.2010 (...) B. führt eine solche Herangehensweise zu einer Benachteiligung von Menschen, die nicht gleich eine Ausbildung bekommen und aus diesen Gründen später ins Berufsleben starten müssen. (...)
Frage von Uwe H. • 24.08.2010
Antwort von Robert Hochbaum CDU • 27.08.2010 Sehr geehrter Herr Härtel,
vielen Dank für Ihre e-mail vom 23. August 2010 und Ihre Anfrage hier bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg N. • 22.08.2010
Antwort von Maria Böhmer CDU • 01.10.2010 (...) die von Ihnen geschilderte Problematik der mitunter schwierigen Situation der Lehrkräfte in den Integrationskursen ist mir bekannt. (...) Die Bildungsträger setzen die Honorare für die Lehrkräfte sehr unterschiedlich fest, zum Teil in nicht vertretbarer Weise. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 19.08.2010
Antwort von Frank Schira CDU • 27.08.2010 (...) Danach - also ab 2024 - wird das Renteneintrittsalter um 2 Monate pro Jahr erhöht. Das bedeutet, dass die Jahrgänge nach 1964 erst mit 67 Jahren ihren vollen Rentenanspruch erreichen. Die Rente mit 67 kommt also nicht auf einen Schlag. (...)