Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulrich Goll
Antwort von Ulrich Goll
FDP
• 15.02.2011

(...) Allerdings lebt ein Umlagesystem grundsätzlich davon, dass sich die individuellen Leistungen gerade nicht nach der Höhe der eingezahlten Beiträge richten, sondern für alle Versicherten nach den gleichen Maßstäben berechnet werden. Auch aus diesem Grund haben wir Liberalen uns schon seit langem für eine stärkere Kapitaldeckung in der Sozialversicherung eingesetzt. Ein solcher Systemwechsel würde die Sozialversicherungen nicht nur für die Zukunft funktionsfähig halten - da durch den demographischen Wandel ja immer weniger junge Menschen als Beitragszahler vorhanden sein werden -, sondern auch eine stärkere Berücksichtigung der individuellen Beitragsleistung zulassen, so dass Menschen wie Sie ggf. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 09.11.2010

(...) Grundsätzlich gibt es - auch absehbar - keinen Mangel an Biologen. Es gibt allerdings Teilbereiche in der Biotechnologie, in denen es Engpässe gibt, wie in der Bioinformatik, Medizinalchemie und im Bereich Bioverfahrenstechnik. Zum Beispiel gibt es in der Gegend um Ulm mit Boehringer Ingelheim, Merckle Biotec und Rentschler Biotech expandierende Unternehmen, die für die biotechnologische Produktion entsprechend ausgebildete Bioingenieure suchen. (...)

Portrait von Katja Mast
Antwort von Katja Mast
SPD
• 29.10.2010

(...) Unser sozialdemokratisches Ziel ist es, die Menschen in Arbeit zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie von ihrer Hände Arbeit leben können. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir auch eine gute Arbeitsvermittlung. Das Engagement und der Fleiß der gut qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den JobCentern vor Ort ist eine Grundlage für den Erfolg für die Vermittlung in Arbeit. (...)

Portrait von Agnes Alpers
Antwort von Agnes Alpers
Die Linke
• 05.11.2010

(...) DIE LINKE in Bremen weist seit langem öffentlich darauf hin, dass Bremen endlich wieder Landesgeld für die Arbeitsmarktpolitik einsetzen muss. Seit der Zeit der Großen Koalition ist das nämlich nicht der Fall: Finanziert wird alles entweder mit Bundes- oder mit EU-Mitteln. (...)

E-Mail-Adresse