Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Benjamin N. • 15.11.2011
Antwort von Willi Zylajew CDU • 15.02.2012 (...) Sicherlich gibt es im Bereich der gemeinnützigen Argemeinnützigenitsuchenden Sozialleistungs-empfängern noch weiteren Optimierungsbedarf. Das Hauptaugenmerk muss allerdings darauf liegen, die Menschen in eine reguläre sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu bringen. (...)
Frage von Dieter R. • 14.11.2011
Antwort von Sebastian Körber FDP • 15.12.2011 (...) Screening beziehen Sie sich ersichtlich auf den Gesetzentwurf der Bundesregierung vom August 2010. (...) In den Änderungsvorschlägen, die im Auftrag der Koalitionsfraktionen durch das Bundesministerium des Innern erstellt wurden, wird auch deutlich, dass gerade die Vorschriften zum Screening umfangreiche Änderungen zu Gunsten des Datenschutzes der Beschäftigten erfahren werden. (...)
Frage von Dieter R. • 14.11.2011
Antwort von Thomas Silberhorn CSU • 24.11.2011 (...) Der Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz geht mitunter weit über das durch die bisherige Rechtsprechung gewachsene Schutzniveau hinaus. So soll die verdeckte Videoüberwachung anders als bisher zukünftig ausdrücklich verboten sein. Die offene Videoüberwachung soll nur dann zugelassen werden, wenn wichtige betriebliche Gründe dies erfordern; zudem muss darauf deutlich hingewiesen werden. (...)
Frage von Stephan P. • 14.11.2011
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Christian M. • 14.11.2011
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Lutz H. • 14.11.2011
Antwort von Erik Schweickert FDP • 21.11.2011 (...) Hierzu darf ich Ihnen mitteilen, dass im Moment ein umfassender Diskussionsprozess läuft, der keineswegs abgeschlossen ist. Dabei setzt sich die FDP dafür ein, dass der bestehende Datenschutz nicht verschlechtert wird. (...)