Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Bayern braucht eine leistungsfähige flächendeckende Infrastruktur - sowohl in den Ballungsräumen als auch im ländlichen Raum. Wir wollen die Qualität im ÖPNV aufrechterhalten und weiter ausbauen. Seit der Freistaat Bayern im Jahr 1996 die Verantwortung für den Schienenpersonennahverkehr übernommen hat, fahren in Bayern 40 % mehr Züge als vor 10 Jahren und wir haben 51 % mehr Fahrgäste im Regional- und Nahverkehr. (...)
(...) Zum besseren Verständnis möchte ich aber noch etwas weiter ausholen: Im Jahr 2003 wurde der Bundesverkehrswegeplan für den Zeitraum von 2001 bis 2015 beschlossen. Zuvor hatten die einzelnen Landesregierungen die Projekte nach Berlin gemeldet, welche ihnen in ihrem jeweiligen Bundesland am wichtigsten erschienen. (...)
Lieber Herr Schneider,
herzlichen Dank für Ihre Fragen zum Bereich Verkehr, Infrastruktur und Stadtentwicklung, hier auf Kandidatenwatch.de.
(...) Ja, es ist mir sehr wohl bekannt, dass der Landkreis Pfaffenhofen (wie auch der Nachbarlandkreis Neuburg-Schrobenhausen) in Sachen DSL als unterentwickelt bezeichnet werden kann. Ein Zustand, der nicht nur ärgerlich ist, sondern konkrete wirtschaftliche Nachteile mit sich bringt für alle hier ansässigen und betroffenen Betriebe und natürlich auch Privatpersonen. (...)