(...) Allerdings ist die Reduzierung des Individualverkehrs in Innenstädten von der Verfügbarkeit von P&R-Parkhäusern an der Peripherie abhängig, hier sehe ich weiterhin Bedarf. Die zeitnahe Renovierung defekter Parkdecks (N-Röthenbach) sowie der Bau weiterer Parkgelegenheiten (z.B. an den Endpunkten der U3 oder der kommenden Stadtbahn nach ER), ebenso wichtig ist die rasche Erschließung der Außengemeinden wie Schwaig, Röthenbach, Behringersdorf, aber auch Stein, Oberasbach oder Zirndorf durch schienengebundene ÖPNV-Alternativen) muss in allen Planungen berücksichtigt werden. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) die Pendlerpauschale wurde aufgrund der damals dramatischen Haushaltssituation reduziert. Nachdem der Staat aufgrund der guten Wirtschaftskonjunktur auf Steuermehreinnahmen bauen kann, ist es mehr als angemessen, die Bürger durch Entlastungen am Aufschwung zu beteiligen. (...)
(...) Den Bau der Trasse Dorfen unterstütze ich uneingeschränkt. Dies habe ich bei entsprechenden Abstimmungen im Landtag deutlich gemacht und dazu stehe ich auch öffentlich. (...)
(...) Ich kandidiere unter dem Motto: Vertrauen braucht Ehrlichkeit. In sofern möchte ich Ihnen auch ehrlich sagen, dass es schon Sinn macht, den Verkehr nicht in den Ort hinein-, sondern am Ort vorbeizuführen. (...)
(...) Ich engagiere mich aktiv seit mehr als acht Jahren in der "Bürgerinitiative gegen eine Fichtelgebirgsautobahn". Abgesehen davon, dass es ein Frevel wäre, durchs Fichtelgebirge noch eine Autobahn zu bauen, ist es aufgrund der ganz offiziellen Zahlen völliger Unsinn, die B303 ist nicht so stark befahren, wie oft behauptet wird. (...)