Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Einen Radwegenetzplan sucht man vergebens. Ich werde mich nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch auf Landesebene für den Ausbau von Radwegen und deren Vernetzung einsetzen. (...)
(...) Radwege gaukeln besonders innerorts oftmals eine trügerische Sicherheit vor und schaffen viel Frust. Auch bei Autofahrern, die beim Abbiegen an Kreuzungspunkten Radler oftmals übersehen. Oder mit Fußgängern bei plötzlichen Ausweichmanövern auf gemischten Radwegen. (...)
(...) Zu 2: Die Kosten für Flüge werden weiterhin steigen. Bereits heute werden in den USA 600 bis 800 Flugzeuge stillgelegt. (...)
(...) Die Beantwortung Ihrer Frage ist leider nicht so einfach Auch wenn wir Grüne mit an der Regierungsverantwortung wären, könnten wir nicht einfach sofort mehr Züge fahren lassen. Ärgerlicherweise ist die Bahn in den letzten Jahrzehnten von Ihrem Eigentümer - der Bundesrepublik Deutschland - gegenüber dem Straßenbau sehr vernachlässigt worden. (...)
(...) der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) ist ein Gebot der Stunde - nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch um einer älter werdenden Gesellschaft die notwendige Mobilität zu sichern. Leider hat die CSU-Staatsregierung in den vergangenen Jahren die Staatszuschüsse für den ÖPNV drastisch zusammengestrichen, mit deutlichen Folgen gerade für den ländlichen Raum: So bewahrt uns derzeit nur die gute Lage der kommunalen Haushalte davor, stark defizitäre Buslinien schließen zu müssen. (...)