Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Um Ihre Anliegen aufzugreifen: In dem Artikel wird ein Ratsmitglied zitiert, "Keiner will hier ein bauliches Riesenmonstrum", und außerdem sollte laut SPD-Fraktion auf jeden Fall ein Boltzplatz integriert werden. Auch wurde die Frage diskutiert, wie mit Wettbewerb unter verschiedenen Trägern von Altenpflegeheimen eine möglichst gut auf die Bobenheim-Roxheimer Verhältnisse zugeschnittene Einrichtung zustande kommen könnte. (...)
(...) Um so fraglicher und kritikwürdiger ist es, dass die Stadt ihr Eigentum an Grund und Boden nicht besser nutzt im Sinne einer solidarischen Stadtentwicklung. Man muss sich tatsächlich fragen, wieso angesichts dieser Eigentumsverhältnisse die Immobilienmärkte kaum noch politisch kontrolliert werden - das war in früheren Phasen der Stadtentwicklung anders -, sondern im Gegenteil zur treibenden Kraft der Stadtentwicklung geworden sind und, wir erleben es ja ständig, die Stadt in eine Arena der Boden-Eroberung zu verwandeln drohen. Die öffentliche Logik als Vermittlerin der verschiedenen Interessen wurde noch nie in dem Maße von der profitorientierten Logik überlagert, wie es heute der Fall ist. (...)
Sehr geehrte Frau Diephaus,
(...) Für diese Konkretisierung finden gegenwärtig im Rahmen der Dorferneuerung Einwohnerversammlungen, Workshops und Beratungen für die Entwicklungsplanung im Ortsteil Oberroßla statt. Dort können sie sich auch selbst einbringen, um auf die zukünftige Gestaltung des Platzes des Friedens mit Einfluss zu nehmen. (...)