Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander M. D. • 01.05.2013
Antwort von Sebastian Körber FDP • 22.05.2013 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre wichtigen Hinweise. Die FDP-Fraktion hatte zunächst die Absetzung der Beratung des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) im Bauausschuss beschlossen und dadurch bekundet, dass sie überzogene Anforderungen bei der Energieeinsparungsverordnung (EnEV) ablehnt. Insbesondere deshalb, da der EnEV-Entwurf der Bundesregierung selbst nicht im Bundestag beraten wird. (...)
Frage von Pach M. • 28.04.2013
Antwort von Hagen Reinhold FDP • 06.06.2013 (...) Grundsätzlich unterstütze ich Ihr Anliegen, die Fährlinie Rostock-Gehlsdorf zu erhalten. Es gibt jedoch in Rostock viele wünschenswerte Projekte, deren Erhalt Kosten bedeuten, die wiederum eine große Belastung der Bürger darstellen. (...)
Frage von Frank P. • 26.04.2013
Antwort von Stephan Weil SPD • 06.05.2013 (...) Die neue Niedersächsische Landesregierung hat am 30. April 2013 die Einrichtung einer Abteilung in der Staatskanzlei beschlossen, die zukünftig für die Koordinierung der Landesentwicklung und damit verbunden die enge Verknüpfung der EU-Förderprogramme verantwortlich ist. Sowohl in Zeitungen als auch im Fernsehen wurde darüber berichtet. (...)
Frage von Ingrid R. • 22.04.2013
Antwort von Lothar Binding SPD • 23.04.2013 (...) Ja, Sie haben Recht, wir wollen die Mietpreisspirale bremsen und den Anstieg der Mieten bei bestehenden Mietverträgen stärker begrenzen. Bei der Wiedervermietung von Wohnungen haben die Vermieter nach geltendem Recht weitgehend freie Hand, die Miete zu vereinbaren. (...)
Frage von Sebastian N. • 19.04.2013
Antwort von Heidi Kosche BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.04.2013 (...) vom Grundsatz her bin ich dafür, dass das Tempelhofer Feld so unbebaut bleibt wie es derzeit ist. Weil ich feststellen konnte, dass es für viele Berlinerinnen und Berliner einen Ausgleich zum Stadtleben darstellt. (...)
Frage von Sebastian N. • 19.04.2013
Antwort von Turgut Altuğ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2013 (...) Ich denke, dass der Senat sich, wie erwartet verhalten und das Volksbegehren abgelehnt hat. (...)