
Sehr geehrter Herr Koeberer,
Sehr geehrter Herr Koeberer,
(...) Ob das von Ihnen begehrte Grundstück der Veräußerungssperre unterliegt oder nicht, und ob die HoWoGe für dieses Grundstück eine Verkaufsgenehmigung angefragt hat, kann ich Ihnen ohne genaue Kenntnisse des Sachverhaltes nicht sagen. (...)
(...) Ich halte die Möglichkeit der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren für richtig. Schlicht und einfach deshalb, weil in diesem Alter viele schon längst ihre Kräfte aufgebraucht haben und nicht mehr können. (...)
(...) Sie haben am 13.Mai über das Portal abgeordnetenwatch Frau Wowretzko bezüglich des Mietenwahnsinn eine Anfrage gesendet. Ihr Frage lautet: Was die SPD Regierung gegen Mietenwahnsinn unternimmt und wie sie sich für faire und bezahlbare Wohnungen einsetzt. (...)
(...) Seit Beginn meines Engagements im Stadtrat habe ich immer die Verbesserungen der Lebensbedingungen für unsere Region im Blick. Ich möchte gute Politik für Halle, Kabelsketal, Landsberg und Petersberg machen. (...)
(...) Ja, es stimmt, dass im Gesetz des Abgeordnetenhauses nicht explizit auf die Wohnungen und Mietstaffelungen eingegangen wird. Allerdings wird in der an alle Wählerinnen und Wähler verschickten „Amtlichen Information zum Volksentscheid“ auf Seite 45 im Rahmen der Argumente des Senats auf die bereits im September 2013 zwischen mir und zwei städtischen Wohnungsbaugesellschaften und einer Genossenschaft geschlossenen Vereinbarung zu den geplanten 1.700 Wohnungen am Tempelhofer Damm hingewiesen. In dieser ist festgelegt, dass mindestens die Hälfte der von den drei Gesellschaften zu bauenden Wohnungen für Euro 6-8/qm für kleine und mittlere Einkommen angeboten werden sollen. (...)