Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Giselle S. • 02.08.2017
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2017 (...) Wir wollen nicht nur Mietsteigerungen begrenzen, sondern auch die Praxis des Raussanierens bekämpfen und Verdrängung beenden. Keiner darf aufgrund seines Geldbeutels aus seiner Wohnung geschmissen und an den Stadtrand gedrängt werden - zum Beispiel nach einer aufwendigen Luxusmodernisierung. (...)
Frage von Martina W. • 02.08.2017
Antwort von Tobias Hammerl SPD • 02.08.2017 Frage von Christoph H. • 01.08.2017
Antwort von Manuel Paschke Die Linke • 01.08.2017 (...) Menschen mit verschiedenem Gehalt müssen die Möglichkeit haben, sich im gleichen Gebiet Wohnungen zu leisten. Statt Bettenburgen für die Armen an den Stadträndern und Hochglanzviertel für die Reichen in den Zentren würde dann eine Lebenswerte Stadt für alle entstehen. Dies hat auch zur Folge, dass die ärmeren Menschen sich nicht mehr als Menschen zweiter Klasse sehen, da sie nicht mehr wie aktuell oft üblich an den Rand der Stadt zusammengefercht werden. (...)
Frage von Ursula M. • 27.07.2017
Antwort von Katrin Schmidberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2017 Frage von Lorenz G. • 25.07.2017
Antwort von Christoph Meyer FDP • 27.07.2017 (...) Die Frage der Innenhofbebauung ist nicht neu. Sie muss aber unzweifelhaft auf der Grundlage valider Daten und Fakten getroffen werden. (...)
Frage von Lorenz G. • 25.07.2017
Antwort von Lisa Paus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2017 (...) Wir müssen nun sehen, ob die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung diesen Beschluss mitträgt oder zurückweist. Wenn das so akzeptiert wird, wird das Bezirksamt in der Pflicht sein, eine Veränderungssperre zu erlassen oder mit dem Investor einen Kompromiss zu finden, der auch den Bau einer ausreichenden Zahl an Kitaplätzen ermöglicht. (...)