
Sehr geehrter Herr Huber,
Sehr geehrter Herr Huber,
(...) Ihren Unmut darüber kann ich gut nachvollziehen. Meine Partei, die SPD, hätte gern auch für Menschen, die bereits Erwerbsminderungsrenten beziehen, noch weitere Verbesserungen erreicht. Wir mussten uns mit unserem Koalitionspartner aber auf einen Kompromiss einigen. (...)
Sehr geehrter Herr Bialk,
Sehr geehrter Herr Kuban,
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Zu diesem Zeitpunkt ist die Gesetzgebung zu der Rente mit 63 noch nicht in Kraft gesetzt. Der gegenwärtige Gesetzesentwurf sieht aber vor, dass die Rente ab 63 vom 1. (...)
(...) So steht es auch im Gesetzentwurf des Ministeriums für Arbeit und Soziales, auf den Sie in Ihrem Schreiben hinweisen. Ob es in dieser Frage noch Möglichkeiten der Änderung gibt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen und wird sich in den noch ausstehenden parlamentarischen Beratungen über das Rentenpaket zeigen. Im Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl steht die Forderung nach einem „abschlagsfreien Zugang zur Rente ab 63 Jahren nach 45 Versicherungsjahren“. (...)