Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Hubert Hüppe | CDU/CSU | 144 - Unna I | Dagegen gestimmt |
![]() | Matthias Ilgen | SPD | 2 - Nordfriesland - Dithmarschen Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Erich Irlstorfer | CDU/CSU | 215 - Freising | Dagegen gestimmt |
![]() | Dieter Janecek | DIE GRÜNEN | 221 - München-West/Mitte | Dafür gestimmt |
![]() | Christina Jantz-Herrmann | SPD | 34 - Osterholz - Verden | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Jarzombek | CDU/CSU | 106 - Düsseldorf I | Dagegen gestimmt |
![]() | Ulla Jelpke | DIE LINKE | 142 - Dortmund I | Dafür gestimmt |
![]() | Sylvia Jörrißen | CDU/CSU | 145 - Hamm - Unna II | Dagegen gestimmt |
![]() | Franz-Josef Jung | CDU/CSU | 184 - Groß-Gerau | Dagegen gestimmt |
![]() | Xaver Jung | CDU/CSU | 210 - Kaiserslautern | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Jung | CDU/CSU | 287 - Konstanz | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Junge | SPD | 13 - Ludwigslust-Parchim II - Nordwestmecklenburg II - Landkreis Rostock I | Nicht beteiligt |
![]() | Josip Juratovic | SPD | 267 - Heilbronn | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Jurk | SPD | 157 - Görlitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Egon Jüttner | CDU/CSU | 275 - Mannheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Oliver Kaczmarek | SPD | 144 - Unna I | Dagegen gestimmt |
![]() | Johannes Kahrs | SPD | 18 - Hamburg-Mitte | Dagegen gestimmt |
![]() | Bartholomäus Kalb | CDU/CSU | 227 - Deggendorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Hans-Werner Kammer | CDU/CSU | 26 - Friesland - Wilhelmshaven - Wittmund | Dagegen gestimmt |
![]() | Steffen Kampeter | CDU/CSU | 134 - Minden-Lübbecke I | Nicht beteiligt |
![]() | Christina Kampmann | SPD | 132 - Bielefeld - Gütersloh II | Dagegen gestimmt |
![]() | Steffen Kanitz | CDU/CSU | 143 - Dortmund II | Dagegen gestimmt |
![]() | Ralf Kapschack | SPD | 139 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Susanna Karawanskij | DIE LINKE | 151 - Nordsachsen | Dafür gestimmt |
![]() | Alois Karl | CDU/CSU | 232 - Amberg | Dagegen gestimmt |
Die Fraktion der Grünen forderte in ihren Antrag u.a. die Kündigung der bilateralen Abkommen "zur Förderung der sogenannten `friedlichen Nutzung der Kernenergie´" mit Indien und Brasilien.
Die trotz nationalen Atomausstiegs weiterhin bestehenden bilateralen Kooperationen kritisieren die Antragssteller als "inkonsequent" und "verantwortungslos". Zudem würde die Aufrechterhaltung der Abkommen die Glaubwürdigkeit der Atomausstiegspolitik der Bundesregierung in Frage stellen.