Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Heike Hänsel | DIE LINKE | 290 - Tübingen | Dafür gestimmt |
![]() | Stephan Harbarth | CDU/CSU | 277 - Rhein-Neckar | Dagegen gestimmt |
![]() | Jürgen Hardt | CDU/CSU | 103 - Solingen - Remscheid - Wuppertal II | Dagegen gestimmt |
![]() | Sebastian Hartmann | SPD | 97 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Hartmann | SPD | 206 - Mainz | Dagegen gestimmt |
![]() | Britta Haßelmann | DIE GRÜNEN | 132 - Bielefeld - Gütersloh II | Dafür gestimmt |
![]() | Gerda Hasselfeldt | CDU/CSU | 216 - Fürstenfeldbruck | Dagegen gestimmt |
![]() | Matthias Hauer | CDU/CSU | 120 - Essen III | Dagegen gestimmt |
![]() | Mark Hauptmann | CDU/CSU | 197 - Suhl - Schmalkalden-Meiningen - Hildburghausen | Dagegen gestimmt |
![]() | Stefan Heck | CDU/CSU | 171 - Marburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Dirk Heidenblut | SPD | 119 - Essen II | Dagegen gestimmt |
![]() | Matthias Heider | CDU/CSU | 149 - Olpe - Märkischer Kreis I | Dagegen gestimmt |
![]() | Helmut Heiderich | CDU/CSU | 169 - Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Mechthild Heil | CDU/CSU | 199 - Ahrweiler | Dagegen gestimmt |
![]() | Hubertus Heil | SPD | 45 - Gifhorn - Peine | Dagegen gestimmt |
![]() | Rosemarie Hein | DIE LINKE | 69 - Magdeburg | Dafür gestimmt |
![]() | Gabriela Heinrich | SPD | 244 - Nürnberg-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Heinrich | CDU/CSU | 162 - Chemnitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Marcus Held | SPD | 207 - Worms | Nicht beteiligt |
![]() | Mark Helfrich | CDU/CSU | 3 - Steinburg - Dithmarschen Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Uda Heller | CDU/CSU | 74 - Mansfeld | Dagegen gestimmt |
![]() | Wolfgang Hellmich | SPD | 146 - Soest | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörg Hellmuth | CDU/CSU | 66 - Altmark | Dagegen gestimmt |
![]() | Barbara Hendricks | SPD | 112 - Kleve | Nicht beteiligt |
![]() | Rudolf Henke | CDU/CSU | 87 - Aachen I | Dagegen gestimmt |
Die Fraktion der Grünen forderte in ihren Antrag u.a. die Kündigung der bilateralen Abkommen "zur Förderung der sogenannten `friedlichen Nutzung der Kernenergie´" mit Indien und Brasilien.
Die trotz nationalen Atomausstiegs weiterhin bestehenden bilateralen Kooperationen kritisieren die Antragssteller als "inkonsequent" und "verantwortungslos". Zudem würde die Aufrechterhaltung der Abkommen die Glaubwürdigkeit der Atomausstiegspolitik der Bundesregierung in Frage stellen.