Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Sebastian Körber | FDP | 236 - Bamberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Fritz Rudolf Körper | SPD | 202 - Kreuznach | Dafür gestimmt |
![]() | Jan Korte | DIE LINKE | 72 - Anhalt | Enthalten |
![]() | Rolf Koschorrek | CDU/CSU | 3 - Steinburg - Dithmarschen Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Hartmut Koschyk | CDU/CSU | 237 - Bayreuth | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Kossendey | CDU/CSU | 28 - Oldenburg Ammerland | Dagegen gestimmt |
![]() | Sylvia Kotting-Uhl | DIE GRÜNEN | 271 - Karlsruhe-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Anette Kramme | SPD | 237 - Bayreuth | Dafür gestimmt |
![]() | Jutta Krellmann | DIE LINKE | 47 - Hameln-Pyrmont - Holzminden | Enthalten |
![]() | Holger Krestel | FDP | 82 - Berlin-Tempelhof - Schöneberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Michael Kretschmer | CDU/CSU | 158 - Görlitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Gunther Krichbaum | CDU/CSU | 279 - Pforzheim | Dagegen gestimmt |
![]() | Günter Krings | CDU/CSU | 110 - Mönchengladbach | Dagegen gestimmt |
![]() | Oliver Krischer | DIE GRÜNEN | 91 - Düren | Dafür gestimmt |
![]() | Angelika Krüger-Leißner | SPD | 59 - Oberhavel - Havelland II | Dafür gestimmt |
![]() | Agnes Krumwiede | DIE GRÜNEN | 217 - Ingolstadt | Dafür gestimmt |
![]() | Rüdiger Kruse | CDU/CSU | 21 - Hamburg Eimsbüttel | Dagegen gestimmt |
![]() | Bettina Kudla | CDU/CSU | 153 - Leipzig I | Dagegen gestimmt |
![]() | Hermann Kues | CDU/CSU | 32 - Mittelems | Dagegen gestimmt |
![]() | Stephan Kühn | DIE GRÜNEN | 161 - Dresden II - Bautzen II | Dafür gestimmt |
![]() | Ute Kumpf | SPD | 259 - Stuttgart II | Dafür gestimmt |
![]() | Renate Künast | DIE GRÜNEN | 82 - Berlin-Tempelhof - Schöneberg | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Kunert | DIE LINKE | 67 - Altmark | Enthalten |
![]() | Undine Kurth | DIE GRÜNEN | 69 - Harz | Dafür gestimmt |
![]() | Markus Kurth | DIE GRÜNEN | 143 - Dortmund I | Dafür gestimmt |
Überraschend hatte die SPD in der vorletzten Parlamentssitzung vor der Bundestagswahl eine Abstimmung über schärfere Strafen bei Abgeordnetenbestechung herbeigeführt (hier mehr zum Zustandekommen der namentlichen Abstimmung).
Der SPD-Änderungsantrag sieht bei Bestechung und Bestechlichkeit von Abgeordneten und Kommunalvertretern eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren vor. Dafür soll der bestehende Paragraph 108e im Strafgesetz entsprechend geändert werden. Nach geltendem Recht ist nur der Stimmenverkauf und -kauf im Vorfeld von Abstimmungen strafbar.
Nach den Vorstellungen der SPD sollen u.a. "parlamentarische Gepflogenheiten" wie Einladungen zu sportlichen und kulturellen Veranstaltungen von der Strafbarkeit ausgenommen werden.
Der Fraktion Die Linke gehen die Vorschläge nicht weit genug. Die Abgeordnete Halina Wawzyniak kritisierte im Bundestag, dass u.a. "Dankeschön-Spenden" an Abgeordnete weiterhin erlaubt blieben. Sie forderte eine Begatellgrenze. Nur Geschenke und Einladungen, deren Wert unter einer solchen Grenze lägen, sollten von der Strafbarkeit ausgeklammert werden.
Mehr zum Thema Abgeordnetenbestechung finden Sie hier im abgeordnetenwatch.de-Blog