Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Gabriele Hiller-Ohm | SPD | 11 - Lübeck | Enthalten |
![]() | Ernst Hinsken | CDU/CSU | 231 - Straubing | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Hintze | CDU/CSU | 103 - Wuppertal I | Dafür gestimmt |
![]() | Priska Hinz | DIE GRÜNEN | 173 - Lahn-Dill | Dafür gestimmt |
![]() | Petra Hinz | SPD | 121 - Essen III | Dafür gestimmt |
![]() | Christian Hirte | CDU/CSU | 190 - Eisenach - Wartburgkreis - Unstrut-Hainich-Kreis II | Enthalten |
![]() | Robert Hochbaum | CDU/CSU | 167 - Vogtlandkreis | Dafür gestimmt |
![]() | Manuel Höferlin | FDP | 207 - Worms | Dafür gestimmt |
![]() | Elke Hoff | FDP | 198 - Neuwied | Dafür gestimmt |
![]() | Frank Hofmann | SPD | 250 - Schweinfurt | Dafür gestimmt |
![]() | Anton Hofreiter | DIE GRÜNEN | 222 - München-Land | Dafür gestimmt |
![]() | Inge Höger | DIE LINKE | 134 - Herford - Minden-Lübbecke II | Dagegen gestimmt |
![]() | Eva Högl | SPD | 76 - Berlin-Mitte | Dafür gestimmt |
![]() | Bärbel Höhn | DIE GRÜNEN | 118 - Oberhausen - Wesel III | Dafür gestimmt |
![]() | Barbara Höll | DIE LINKE | 153 - Leipzig I | Dagegen gestimmt |
![]() | Karl Holmeier | CDU/CSU | 234 - Schwandorf | Dafür gestimmt |
![]() | Franz-Josef Holzenkamp | CDU/CSU | 33 - Cloppenburg - Vechta | Dafür gestimmt |
![]() | Birgit Homburger | FDP | 287 - Konstanz | Dafür gestimmt |
![]() | Ingrid Hönlinger | DIE GRÜNEN | 265 - Ludwigsburg | Dafür gestimmt |
![]() | Thilo Hoppe | DIE GRÜNEN | 25 - Aurich - Emden | Dafür gestimmt |
![]() | Joachim Hörster | CDU/CSU | 205 - Montabaur | Dafür gestimmt |
![]() | Anette Hübinger | CDU/CSU | 296 - Saarbrücken | Dafür gestimmt |
![]() | Christel Humme | SPD | 140 - Ennepe-Ruhr-Kreis II | Dafür gestimmt |
![]() | Andrej Hunko | DIE LINKE | 88 - Aachen | Dagegen gestimmt |
![]() | Hubert Hüppe | CDU/CSU | 145 - Unna I | Dafür gestimmt |
Zum ersten Mal beschlossen die Abgeordneten konkrete Hilfszahlungen für Griechenland, die den Bundeshaushalt direkt betreffen. 2013 dürfte der Haushalt mit etwa 730 Millionen Euro belastet werde, 2014 dürften noch einmal 660 Millionen Euro anfallen.
Die Eurogruppe hatte niedrigere Zinsen für griechische Staatsanleihen beschlossen, wodurch die zu erwartenden Gewinne der Bundesbank und der staatseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sinken und deshalb dem Bundeshaushalt nicht zur Verfügung stehen.
Insgesamt hat das neuerliche Hilfspaket für Griechenland ein Volumen in Höhe von 44 Milliarden Euro.