Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
| Klaus-Peter Willsch | CDU/CSU | 178 - Rheingau-Taunus - Limburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Valerie Wilms | DIE GRÜNEN | 7 - Pinneberg | Dafür gestimmt |
![]() | Elisabeth Winkelmeier-Becker | CDU/CSU | 98 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Josef Winkler | DIE GRÜNEN | 200 - Koblenz | Dafür gestimmt |
![]() | Claudia Winterstein | FDP | 42 - Stadt Hannover I | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Wissing | FDP | 212 - Südpfalz | Dafür gestimmt |
![]() | Dagmar Wöhrl | CDU/CSU | 244 - Nürnberg-Nord | Dafür gestimmt |
![]() | Hartfrid Wolff | FDP | 264 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Waltraud Wolff | SPD | 68 - Börde - Jerichower Land | Dagegen gestimmt |
![]() | Jörn Wunderlich | DIE LINKE | 164 - Chemnitzer Umland - Erzgebirgskreis II | Dagegen gestimmt |
![]() | Uta Zapf | SPD | 185 - Offenbach | Dafür gestimmt |
![]() | Dagmar Ziegler | SPD | 57 - Prignitz - Ostprignitz-Ruppin - Havelland I | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Zimmer | CDU/CSU | 182 - Frankfurt am Main I | Dafür gestimmt |
![]() | Sabine Zimmermann | DIE LINKE | 166 - Zwickau | Dagegen gestimmt |
![]() | Wolfgang Zöller | CDU/CSU | 249 - Main-Spessart | Dafür gestimmt |
![]() | Manfred Zöllmer | SPD | 103 - Wuppertal I | Dafür gestimmt |
![]() | Willi Zylajew | CDU/CSU | 92 - Erftkreis I | Dafür gestimmt |
![]() | Brigitte Zypries | SPD | 186 - Darmstadt | Nicht beteiligt |
Zum ersten Mal beschlossen die Abgeordneten konkrete Hilfszahlungen für Griechenland, die den Bundeshaushalt direkt betreffen. 2013 dürfte der Haushalt mit etwa 730 Millionen Euro belastet werde, 2014 dürften noch einmal 660 Millionen Euro anfallen.
Die Eurogruppe hatte niedrigere Zinsen für griechische Staatsanleihen beschlossen, wodurch die zu erwartenden Gewinne der Bundesbank und der staatseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sinken und deshalb dem Bundeshaushalt nicht zur Verfügung stehen.
Insgesamt hat das neuerliche Hilfspaket für Griechenland ein Volumen in Höhe von 44 Milliarden Euro.