Fragen und Antworten


Sehr geehrter Herr Decker,
vielen Dank für Ihre Frage vom 23.10.2012 auf der Internetseite
www.abgeordnetenwatch.de


Sehr geehrter Herr Füchsel,
vielen Dank für Ihre Frage vom 29.06.2012 auf der Internetseite www.abgeordneten-check.de
Abstimmverhalten
Bundeswehr auch in Zukunft an Libanon-Einsatz UNIFIL beteiligt
Schärfere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung
Betreuungsgeld verhindern (Änderungsantrag)
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Mali
Über Willi Zylajew
Willi Zylajew schreibt über sich selbst:

Geboren am 9. Januar 1950 in Köln; römisch-katholisch;
verheiratet; fünf Kinder.
1956 bis 1964 Volksschule. 1964 bis 1967 Ausbildung zum Mess-
und Regelmechaniker. 1965 bis 1968 Fachoberschulreife
(Abendschule). 1969 bis 1972 Studium der Sozialarbeit an der
Fachhochschule Köln. 1973 bis 1975 Zivildienst.
1967 bis 1969 Tätigkeit als Mess- und Regelmechaniker bei der
Hoechst AG Knapsack. Seit 1972 Tätigkeit beim
Kreis-Caritasverband, ab 1973 als Abteilungsleiter, 1990 bis 2002
als stellvertretender Geschäftsführer (beurlaubt bis Ende
2012).
Mitgliedschaft in der IG BCE, KAB und diversen kulturellen und
sozialen Vereinen.
Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Erft; Mitglied
des CDA-Landesvorstandes Nordrhein-Westfalen,
CDA-Bundesschatzmeister. 1975 bis 2003 Mitglied des Rates der Stadt
Hürth, 1979 bis 1984, 1989 bis 1995 und seit 1999
Kreistagsmitglied des Rhein-Erft-Kreises, seit 1999 Vorsitzender
der CDU-Fraktion im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises. 1995 bis 2002
Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen, dort
migrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Mitglied des Bundestages seit 2002.