Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Wolfgang Aldag | DIE GRÜNEN | 36 - Halle II | Dagegen gestimmt |
![]() | Gottfried Backhaus | fraktionslos | 40 - Querfurt | Dafür gestimmt |
![]() | Katja Bahlmann | DIE LINKE | 41 - Zeitz | Dagegen gestimmt |
![]() | Jürgen Barth | SPD | 2 - Gardelegen-Klötze | Dagegen gestimmt |
![]() | Frank Bommersbach | CDU | Enthalten | |
![]() | Bernhard Bönisch | CDU | 37 - Halle III | Enthalten |
![]() | Carsten Borchert | CDU | 1 - Salzwedel | Enthalten |
![]() | Siegfried Borgwardt | CDU | 25 - Jessen | Enthalten |
![]() | Gabriele Brakebusch | CDU | 9 - Oschersleben | Enthalten |
![]() | Christina Buchheim | DIE LINKE | 22 - Köthen | Dagegen gestimmt |
![]() | Matthias Büttner | AfD | Dafür gestimmt | |
![]() | Bernhard Daldrup | CDU | 15 - Blankenburg | Enthalten |
![]() | Jens Diederichs | CDU | 32 - Eisleben | Enthalten |
![]() | Kerstin Eisenreich | DIE LINKE | 39 - Merseburg | Dagegen gestimmt |
![]() | Rüdiger Erben | SPD | 43 - Weißenfels | Dagegen gestimmt |
![]() | Robert Farle | AfD | 33 - Saalekreis | Dafür gestimmt |
![]() | Dorothea Frederking | DIE GRÜNEN | 4 - Stendal | Dagegen gestimmt |
![]() | Lydia Funke | AfD | 42 - Naumburg | Nicht beteiligt |
![]() | Wulf Gallert | DIE LINKE | 13 - Magdeburg IV | Dagegen gestimmt |
![]() | Stefan Gebhardt | DIE LINKE | 32 - Eisleben | Dagegen gestimmt |
![]() | Andreas Gehlmann | AfD | 31 - Sangerhausen | Dafür gestimmt |
![]() | Angela Gorr | CDU | 16 - Wernigerode | Enthalten |
![]() | Falko Grube | SPD | 11 - Magdeburg II | Dagegen gestimmt |
![]() | Detlef Gürth | CDU | 18 - Aschersleben | Enthalten |
![]() | Hardy Güssau | CDU | 4 - Stendal | Enthalten |
Die AfD verlangte in ihrem Antrag nach der Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses.
Dieser soll für den Zeitraum zwischen Januar 1999 und Mai 2019 unter anderem untersuchen:
- "welche Strukturen des Linksextremismus in Sachsen-Anhalt existieren"
- "ob und inwieweit Verbindungen zwischen linksextremistischen Strukturen und den Parteien in Sachsen-Anhalt bestehen" und
- "ob und inwieweit eine Infiltration gesellschaftlicher Gruppierungen, etwa der „Fridays for Future“-Bewegung, durch linksextremistische Strukturen in Sachsen-Anhalt festgestellt werden kann".
Der Ausschuss soll zwölf Mitglieder sowie zwölf stellvertretende Mitglieder haben und sofort die Arbeit aufnehmen.
Zur Begründung führt die AfD die Gefährdung der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung durch linksextremistische Strukturen in Sachsen-Anhalt auf.
Der Antrag wurde mit 30 Gegenstimmen der Fraktionen Die Linke, SPD und Bündnis90 / Die Grünen abgelehnt. Zustimmung erhielt der Antrag nur von der antragsstellenden Fraktion AfD. Die Fraktion der CDU enthielt sich.