Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 20.01.2014

(...) Deutschland steht aus historischen Gründen in einem einzigartigen Verhältnis zu Israel. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahre 1965 haben sich die deutsch-israelischen Beziehungen sowohl auf offizieller Ebene als auch im zivilgesellschaftlichen Bereich kontinuierlich intensiviert und vertieft. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 14.08.2013

(...) dass das Thema Armut ein Thema ist, mit dem ich mich - nicht nur in meiner gegenwärtigen Wahlkampfphase - auseinandersetze, können Sie meiner vorstehenden Antwort entnehmen. Ich halte den Armutsbericht der Bundesregierung daher für ein wichtiges Medium. Die politisch Handelnden sind in unterschiedlichsten Politikbereichen auf Strukturdaten, Statistiken und deren wissenschaftliche Bewertung angewiesen, um ihre Entscheidungsalternativen optimal und nach der konkreten gesellschaftlichen Notwendigkeit ausrichten zu können. (...)

Portrait von Wolfgang Stefinger
Antwort von Wolfgang Stefinger
CSU
• 29.07.2013

(...) Wenn Sie der Meinung sind, dass man gerade in unserer prosperierenden Stadt allzu schnell das Einzelschicksal von Menschen übersieht, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, haben Sie womöglich recht. (...) Allerdings erlebe ich, dass das Aufeinandertreffen von freiwilligen Ehrenamtlern und benachteiligten Mitbürgern ein Stück Normalität und gesellschaftlicher Teilhabe in das Leben derer bringt, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind. (...)

E-Mail-Adresse