Portrait von Verena Machnik
Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
67 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Robin B. •

Wie würden Sie das Bildungssystem reformieren, wenn Sie könnten?

Anmerkung der Redaktion
Portrait von Verena Machnik
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Danke für die Frage!

Ich würde im Bildungssystem gerne sehr viel reformieren! Zunächst würde ich mir hier mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern wünschen, so dass wir ein einheitlicheres Bildungssystem haben. Insgesamt sollte viel mehr auf Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler gehört werden, wenn sie Ideen und konstruktive Vorschläge einbringen. Denn sie wissen am besten, wovon sie sprechen.

Bildung beginnt mit der frühkindlichen Bildung - wir brauchen festgeschriebene Qualitätsstandards für Kitas - insbesondere bei der Sprachförderung - um gleiche Bildungschancen für alle Kinder sicherzustellen. Dafür ist zunächst wichtig, mehr qualifizierte Erzieherinnen und Erzieher sowie unterstützende Arbeitskräfte aus- und weiterzubilden. Die jeweiligen Berufe müssen ihrer Leistung entsprechend auch finanziell aufgewertet werden. Die Ausbildung muss schulgeldfrei sein und ausländische Abschlüsse müssen schneller anerkannt werden, um mehr Personal für unsere Kinder gewinnen zu können.

Außerdem setze ich mich für längeres gemeinsames Lernen ein - und nicht wie in Bayern eine erste harte Trennung nach der 4. Klasse Grundschule. Mehr Praxisbezug durch die frühzeitige Ermöglichung von Praktika oder auch mehrwöchige praxisbezogene Projekte, gerne mit externer Hilfe durch Handwerkerinnen und Handwerker oder anderen Vertretungen aus Ausbildungsberufen wären sehr sinnvoll. Zudem wünsche ich mir mehr Stellen für Schulpsychologie und Schulsozialarbeit. Das würde auch Entlastung für die oft an ihren Grenzen stehenden Lehrkräfte bringen.

Außerdem müssen leider viele Schulen dringend saniert werden, damit Kinder, Jugendliche und Lehrpersonal sich dort überhaupt wieder wohl fühlen können. 

Medienkompetenz, digitale Fähigkeiten und politische Bildung müssen im Lehrplan von Anfang an viel stärker berücksichtigt werden. 

Ich bin davon überzeugt, dass jedes Kind lernen möchte - mit unserem derzeitigen System werden durch den enormen Leistungsdruck aber viele ausgebremst und leider auch aussortiert. Ich wünsche mir mehr individuelle Förderung nach den jeweiligen Fähigkeiten und Talenten - und nicht den Fokus auf einen "guten Durchschnitt".

Das waren jetzt ein paar Eckpunkte. Ich würde mich freuen, auch von Ihren Vorschlägen zu hören!

Herzliche Grüße

Verena Machnik

Anmerkung der Redaktion
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Verena Machnik
Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN